Präsident:in (m/w/d)01.11.2025 Hochschule RheinMain Wiesbaden, Rüsselsheim
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Präsident:in (m/w/d)
Drucken
Teilen
Wiesbaden, Rüsselsheim
Informationen zur Anzeige:
Präsident:in (m/w/d)
Wiesbaden, Rüsselsheim
Aktualität: 01.11.2025
Anzeigeninhalt:
01.11.2025, Hochschule RheinMain
Wiesbaden, Rüsselsheim
Präsident:in (m/w/d)
Über uns:
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule im dynamischen und wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet und gehört bundesweit zu den größeren HAWs. Die Hochschule umfasst fünf Fachbereiche und ist gekennzeichnet durch eine hohe Interdisziplinarität. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre und zeichnet sich durch erfolgreiche, anwendungsbezogene Forschungsaktivitäten aus, zu denen auch die Beteiligung an mehreren Promotionszentren in Hessen zählt. Rund 12.000 Studierende sind aktuell an der HSRM eingeschrieben. Sie beschäftigt ca. 1.200 Mitarbeiter:innen, hiervon ca. 280 Professor:innen.
Aufgaben:
* Sie positionieren die Hochschule RheinMain als eine zentrale Akteurin im Rhein-Main-Gebiet durch eine starke Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
* Sie gestalten und verantworten zukunftsorientiert die Weiterentwicklung der Hochschule sowie damit einhergehende Transformationsprozesse durch eine transparente Vision und Strategie.
* Sie arbeiten partizipativ und zielorientiert mit den relevanten Gremien und Personen innerhalb und außerhalb der Hochschule zusammen.
* Sie entwickeln vorhandene Lehr- und Forschungsstrukturen strategisch weiter und bauen die Drittmittelförderung aus.
* Sie gestalten eine Hochschulkultur, die sich durch Qualitätsanspruch, Vielfalt sowie Chancengleichheit auszeichnet, und tragen dazu bei, dass Studierende als zukünftige kompetente Fachkräfte sichtbar werden.
* Sie entwickeln die Internationalisierung der Hochschule weiter und fördern interkulturelle Kooperationen.
Qualifikationen:
* Wir suchen eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit strategischer Kompetenz und vertieften Erfahrungen in Lehre, Forschung, Wissens- oder Technologietransfer, die die Alleinstellungsmerkmale der Hochschule nachhaltig stärkt.
* Sie überzeugen durch Ihre fundierten und umfangreichen Managementerfahrungen vorzugsweise im Hochschulbereich und bringen diese flexibel und systematisch in strukturierte Prozesse ein.
* Sie denken strategisch und definieren langfristige Ziele, die Sie mit analytischer Fähigkeit, konzeptioneller Stärke und Innovationsfähigkeit managen und sind gewohnt, Ressourcen effizient einzusetzen.
* Sie verfügen über die Kompetenz, Netzwerke im Sinne der Hochschule aufzubauen, einzubringen und zu pflegen.
* Sie gestalten, kommunizieren und moderieren Veränderungsprozesse partizipativ und nachhaltig. Ihr offener, transparenter und respektvoller Führungsstil fördert ein produktives Arbeitsklima.
* Sie sind entscheidungsstark und berücksichtigen dabei die Vielfalt der Interessen. In Konfliktsituationen können Sie konstruktive Lösungen entwickeln.
* Sie zeichnen sich durch interkulturelle Kompetenz und Diversitätsbewusstsein aus und fördern eine Hochschulkultur der Vielfalt und Chancengleichheit.
Weitere Informationen:
Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter, deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen wieder gelöscht. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist selbstverständlich gewährleistet.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©