Bei der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Tübingen ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Pfarrsekretär/in (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % neu zu besetzen.
Das Beschäftigungsverhältnis ist zu 50% unbefristet und zu 20% befristet (Elternzeitvertretung).
Einsatzschwerpunkt ist das Pfarrbüro St. Petrus, Tübingen-Lustnau.
Ihre Aufgaben
* Büro- und Verwaltungstätigkeiten
* Erstkontakt und Ansprechperson für Besucher:innen und Anrufe
* Terminkoordination und Informationsweiterleitung
* Führung der pfarramtlichen Bücher
* Erstellung kirchlicher Veröffentlichungen
* Mitwirken bei der Organisation von Veranstaltungen
* Optimierung und Gestaltung organisatorischer Abläufe.
Wir wünschen
Sie sind flexibel, teamfähig und verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft? Sie sind belastbar, zuverlässig und verfügen über Organisationsgeschick und Erfahrung im Umgang mit dem PC?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Eine Ausbildung oder Berufserfahrung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen sind von Vorteil. Sie zeigen Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes.
Wünschenswert ist die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche.
Wir bieten
Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung kann bei entsprechender Qualifikation bis EG 6 gemäß AVO-DRS erfolgen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), bis zum 31. August 2025 an
Herrn Markus Ettwein, Katholisches Verwaltungszentrum, Bachgasse 3, 72070 Tübingen Telefon: 01578-5134675,
oder per E-Mail an mettwein@kvz.drs.de
Benötigen Sie weitere Informationen? Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie eine Mail.
Über uns
Sechs Katholische Kirchengemeinden in Tübingen mit rd. 20.000 Katholikinnen und Katholiken bilden gemeinsam die Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen. Die Gesamtkirchengemeinde nimmt alle Aufgaben wahr, die in der gemeinsamen Veranwortung der Kirchengemeinden liegen: Pastorale Fragen, Fragen der gemeindeübergreifenden Arbeit, aber auch Finanzen und Verwaltung.
Als Arbeitgeberin bietet die Gesamtkirchengemeinde ihren Beschäftigten tariflich abgesicherte Beschäftigungsverhältnisse und Tarifvergütungen, daneben noch übertarifliche Leistungen.
Teamorientierung, Teilhabe, kurze Verwaltungswege, Nähe zu den Entscheidungsträgern und "schlanke" Verfahren zeichnen uns aus.
Sie haben Fragen zu uns und zu den Beschäftigungsmöglichkeiten bei uns? Nehmen Sie Kontakt auf! Wir freuen uns auf Sie!
tuebingen@kvz.drs.de
07071-68872-10
powered by Connectoor