Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeitung städtebauförderung

Rotenburg (Wümme)
Freie Hansestadt Bremen
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 20 September
Beschreibung

Stadt Rotenburg (Wümme)


Die Stadt Rotenburg (Wümme) liegt im Dreieck Hamburg, Bremen und Hannover in der erholsamen Landschaft der Wümmeniederung mit guter Verkehrsanbindung zu den Großstädten. Sie bietet eine hohe Lebensqualität mit sehr guter sozialer und gesundheitlicher Versorgung und einer vitalen Wirtschaftsstruktur und verfügt über das komplette Angebot allgemeinbildender Schulen und Kindertagesstätten sowie über ein vielfältiges Leben in den Bereichen Sport und Kultur.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

ein Entgelt der Entgeltgruppe 11 TVöD

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Bei der Stadt Rotenburg (Wümme) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die

Sachbearbeitung Städtebauförderung (m, w, d)

zu besetzen

Aufgabengebiet

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

* umfängliche Betreuung der Städtebauförderung und der damit verbundenen Sanierungsgebiete Innenstadt und Niederungen (Lebendige Zentren) und Auf dem Loh (Sozialer Zusammenhalt),
* Koordination von interdisziplinären Aufgaben innerhalb der Städtebauförderung,
* Organisation und Betreuung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen (Tag der Städtebauförderung, Beteiligungsformate, Informationsveranstaltungen),
* enge Zusammenarbeit mit dem städtischen Sanierungsträger und Rahmenplaner (Begleitung der Rahmenplanung) zu Programmfortschreibungen, Mittelanmeldungen, Monitoring, u.a.,
* Erarbeitung von Beschlussvorlagen für politische Gremien,
* Mitwirkung in interdisziplinären Projekten in den Bereichen Gemeindeentwicklung, Bau-kultur und Klimaschutz,
* Zusammenarbeit mit Planungsbüros sowie die Steuerung und Auswertung von Gutachten.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen

Wir erwarten von Ihnen:

ein mit einem Bachelorgrad erfolgreich abgeschlossenes / im erfolgreichen Abschluss befindendes Hochschulstudium der Stadtplanung oder ein gleichwertiges Studium der Fachrichtung z. B. Architektur / Geographie / Bauingenieurwesen / Raum- und Landesentwicklung / Wirtschaftsingenieurwesen. (Hinweis: Bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist die Übersetzung auf Deutsch sowie die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen),

* gute Kenntnisse im besonderen Städtebaurecht hinsichtlich städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen sowie Kenntnisse im Allgemeinen Städtebau-, Immissionsschutz-, Natur-, und Verwaltungsrecht,
* gute Kenntnisse des BauGB, der NBauO und der BauNVO,
* wünschenswert sind Kenntnisse in BImSchG, BImSchVO, TA Lärm, TA Luft, BNatSchG, HOAI, UVgO, VGV, VOL und VOB
* sicherer Umgang mit Microsoft Office,
* Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten,
* Argumentations- und Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick,
* Teamgeist, Kreativität sowie eine eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.

Kennzeichen

60

Bewerbungsfrist

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

* eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe,
* eine unbefristete Beschäftigung,
* einen teilzeitgeeigneten Arbeitsplatz, der insgesamt in Vollzeit zu besetzen ist,
* ein Entgelt der Entgeltgruppe 11 TVöD
* tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Urlaubstage, Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung),
* betriebliches Gesundheitsmanagement,
* gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. flexible Arbeitszeit und nach Absprache Home-Office,
* ein freundliches und kompetentes Team und ein wertschätzendes Betriebsklima,
* umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewerbungshinweise

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Sie

Ansprechperson

Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Nadine Schumacher, stellvertretende Leiterin des Bauamtes, (Tel. 04261/ Für personalrechtliche Fragen sprechen Sie gern Frau Nadine Brinkmann, Leiterin des Amtes für Personal, Organisation und IT, (Tel. 04261/ an.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Rotenburg (Wümme)
Jobs Rotenburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Sachbearbeitung Städtebauförderung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern