Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für unser Gemeindehaus
1. SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
2. Berufserfahrung
3. Handwerk
4. Teilzeit
Jetzt bewerben
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Oberpfalz bietet für die Region vielfältige Betreuungsangebote im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich. Damit wir Kindern, Jugendlichen und Familien bestmöglich zur Seite stehen können, braucht es ein starkes und engagiertes Team – bestehend aus pädagogischen Fachkräften sowie Mitarbeitenden aus Bereichen wie Hauswirtschaft, Küche, Reinigung und Service.
Egal ob Sie pädagogisch arbeiten oder mit Ihrer Unterstützung im Hintergrund für einen reibungslosen Alltag sorgen: Bei uns finden Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und die Chance, mit Ihrer Arbeit wirklich etwas zu bewirken.
Im SOS-Kinderdorf Oberpfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für unser Gemeindehaus
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (min. 25 - max. 30 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
5. im Team sorgen Sie für die Organisation und Umsetzung aller Abläufe unseres Gemeindehauses
6. dazu zählen auch die Reinigung, Pflege und Gestaltung unserer Gemeinschaftsräume
7. Sie bewirten unsere Gäste und Mitarbeitenden bei Besprechungen und Veranstaltungen mit Kuchen, leckeren Snacks, Speisen sowie Getränken
8. bei internen und öffentlichen Veranstaltungen wie Festen und Fachveranstaltungen arbeiten Sie an der Organisation und Umsetzung mit
9. Sie sorgen für Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln und dem allgemeinen hauswirtschaftlichen Bedarf
10. die Annahme, Sortierung und Lagerung von Sachspenden organisieren Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen
11. Sie haben einen Blick für die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und Besucher*innen
12. am Kinder- und Betreutenschutz wirken Sie gewissenhaft mit
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
13. Sie verfügen über Erfahrung und idealerweise über eine einschlägige Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich
14. Ernährung ist für Sie nicht nur Mittel zum Zweck - Sie verstehen sie vielmehr als Ausdruck von Gastfreundschaft und Lebensfreude
15. Sie tragen das Herz am richtigen Fleck und haben Freude am direkten Umgang mit Kindern, Erwachsenen und Gästen
16. serviceorientiertes Arbeiten bereitet Ihnen Freude
17. Sie schätzen die Abwechslung im Alltag, Herausforderungen spornen Sie zu kreativen Lösungen an und stressige Zeiten bringen Sie nicht gleich aus dem Takt
18. Teamfähigkeit und Engagement sowie ein respektvoller und beteiligungsorientierter Umgang mit Kolleg*innen sowie unseren Gästen sind für Sie selbstverständlich
19. Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
20. ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
21. ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
22. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
23. eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
24. bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
25. günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
26. ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
27. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
28. SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
29. als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
30. 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
31. anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
32. flexible Gestaltung der Arbeitszeiten möglich
33. mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche
34. Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
35. sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
36. Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
37. sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
38. Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
39. mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
40. profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe