Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Doktorand*in oder post-doc am lehrstuhl für elektronische bauelemente der fakultät 6

Wuppertal
Bergische Universität
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 15 Std.
Beschreibung

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik, am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente (Leitung: Herr Prof. Dr. Thomas Riedl), suchen wir Unterstützung.


IHRE AUFGABEN

- Herstellung und Optimierung von Organischen und Perowskit-basierten Solarzellen

- Optische und elektronische Charakterisierung der Ausgangsmaterialien

- Automatisierte Datengeneration für das Training von neuronalen Netzwerken

- Enge, arbeitsteilige Zusammenarbeit im Projektteam mit sich gegenseitig ergänzenden Forschungsschwerpunkten

- Entwicklung eines individuellen Forschungsprofils in der wissenschaftlichen Umgebung des Lehrstuhlteams

- Enge Kooperation sowohl mit Partnern in der KI-Entwicklung als auch mit Industriepartnern

- Prozessautomatisierung und -optimierung unter Zuhilfenahme von maschinellem Lernen (künstlicher Intelligenz)

- Entwicklung und Konstruktion von Mess- und Prozessierungstechnologie

- Anlagenverantwortlichkeiten für vorhandene Mess- und Abscheideinfrastruktur


IHR PROFIL

- abgeschlossenes Studium an einer Universität (Master, Diplom oder Promotion) in Elektrotechnik, Physik, Chemie, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder ähnlich

- fundierte Kenntnisse im Bereich Halbleiterelektronik und Halbleitertechnologie

- Erfahrung mit Laborarbeiten und Messtechnik

- idealerweise Erfahrungen mit Dünnschichttechnologie, Prozessautomatisierung oder der Datengeneration für maschinelles Lernen

- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch: mindestens C1)

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertrags-gesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens (Doktorand*in) dient oder zur Förderung der wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung (Post-Doc) besetzt werden kann.

Bei Doktorand*innnen ist die Stelle befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

Bei Post-Docs ist die Laufzeit des Arbeitsvertrages der angestrebten wissenschaftlichen

Qualifizierung angemessen gestaltet.

Wissenschaftliche*r
Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Post-Doc)



Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt (vorbehaltlich der finalen Projektbewilligung)

Dauer
befristet bis zu 3 Jahren

Stellenwert
E 13 TV-L

Umfang
Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

Kennziffer
25251

Ansprechpartner
Herr Dr. Kai Brinkmann
[E-Mail Adresse gelöscht]

Bewerbungen über
stellenausschreibungen.uni[Website-Link gelöscht]

Bewerbungsfrist
22.09.2025

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums und ggf. der Promotion, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in datensicherheit/websicherheit & diversitätsförderung (m/w/d)
Wuppertal
Bergische Universität
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Psychologische*r psychotherapeut*in als wissenschaftliche*r mitarbeiter*in in der universitätsambulanz für psychotherapie in der fakultät 2
Wuppertal
Bergische Universität
Psychotherapeut
Ähnliches Angebot
Studentische hilfskraft (shk) / wissenschaftliche hilfskraft (whf) am lehrstuhl für kulturphilosophie im philosophischen seminar der fakultät 1
Wuppertal
Bergische Universität
Studentische Hilfskraft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bergische Universität
Bergische Universität Jobs in Wuppertal
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Doktorand*in oder Post-Doc am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente der Fakultät 6

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern