Als Kommunikationsfachmann/-frau arbeitest du jeden Tag mit Mitarbeitenden, Kunden oder Lieferanten zusammen.
Die kaufmännische Ausbildung findet hauptsächlich im Büro statt und bei fast allen zentralen Aufgaben helfen dir digitale Lösungen.
Dein Weg zum Kommunikationsfachmann/Frau
* Wähle dein passendes kaufmännisches Fach – in der Zeit deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit bis zu 14 Abteilungen zu durchlaufen.
* Dazu gehören z.B. der Vertrieb, der Einkauf, das Marketing oder die Finanzbuchhaltung.
So lernst du beispielsweise in der Personalabteilung die Erfassung von Arbeits- und Fehlzeiten, während der Fokus im Versand auf logistischen Prozessen, wie der Tourenplanung liegt.
Verstehe die betrieblichen Zusammenhänge – als Kommunikationsfachmann/Frau wirst du schnell erkennen, dass es viele Schnittstellen zwischen den einzelnen Abteilungen gibt.
Werde Teil von Projekten – es warten viele spannende, zum Teil abteilungsübergreifende Projekte auf dich, bei denen du erste eigene Ideen mit einbringen kannst.
Unterstützt wirst du dabei von anderen Auszubildenden und erfahrenen Kollegen und Kolleginnen sowie unserem Ausbildungsteam.
Erwerbe fachliche und persönliche Qualifikationen – unsere Ausbildung bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, deine Kompetenzen zu entwickeln und zu erweitern.
Finde deine Stärken – gemeinsam mit unseren Experten wirst du herausfinden, welche Bereiche für dich am interessantesten sind und wie du sie optimal nutzen kannst.