Dein Weg in die soziale Arbeit
Wenn Du ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft leisten möchtest, ist das Duale Studium Soziale Arbeit der perfekte Ansatz.
Das Studium bietet eine intensive Einarbeitung in Bereiche wie sozialpsychiatrische Unterstützung, Erziehungsbeistand und pädagogische Schulbegleitung. Die Praxisphasen absolviert Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Die Möglichkeit besteht, Dein Know-how in einem der vier Spezialgebiete zu vertiefen:
* Kindheitspädagogik
* Soziale Arbeit mit Erwachsenen
* Kinder- und Jugendhilfe
* Handlungsfeld Schule
Deine Vorteile im Überblick:
* Einfacher Zugang zum Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung
* Praxisnahes Bachelorstudium mit staatlicher Anerkennung
* Gute Betreuung durch Lehrende und Studienberatung
* Persönliche Austauschmöglichkeiten in kleinen Gruppen
* Abschluss von Vergünstigungen und Rabatten bei Partnern
Ideenreichtum liegt bei Dir:
* Bereits während des Studiums erwartet Dich ein monatliches Gehalt von 305 € bis 340 € brutto.
* Die Kosten für Deine Studiengebühren werden übernommen.
Hochkarätige Perspektiven sind garantiert: Von drei Absolventinnen werden zwei vom Praxispartner übernommen.
Interessiert? Dann bewirb dich auf unserer Website.