AufgabenAufgaben
Im heutigen Werkstattalltag verschmelzen Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik nahtlos miteinander. Nahezu alle Fahrzeugfunktionen werden mittlerweile elektronisch gesteuert. Der Beruf des Kfz-Mechatronikers (m/w/d) verknüpft diese beiden Bereiche miteinander. Während deiner dreijährigen bis dreieinhalbjährigen Ausbildung stehen Fahrzeugdiagnose, Instandhaltung sowie Aus- und Umrüstungsarbeiten im Fokus:
1. Erlernen von Fahrzeug- und Systembedienungen inklusive Wartung, Prüfung und Einstellungen sowie Durchführung von Messungen
2. Aneignung von Fachwissen über Fehler-, Störungs- und Ursachendiagnostik
3. Kraftfahrzeuguntersuchungen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
4. Montage und Instandhaltung von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
5. Aneignung von Kenntnissen im Bereich Kundenbetreuung
AnforderungenAnforderungen
Das bringst Du mit:
6. Abitur, mittlere Reife oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
7. Begeisterung fürs Auto und die enthaltene Fahrzeugtechnik
8. Faszination für alternative Antriebsarten und innovative Lösungen
9. Hohes technisches Verständnis
10. Analytisches Denkvermögen
11. Handwerkliches Geschick
12. Teamorientierung und Gewissenhaftigkeit
13. Neugier und Zuverlässigkeit
UnternehmensprofilUnternehmensprofil
Die Porsche Zentren Berlin, Berlin-Adlershof und Berlin-Potsdam sind -prozentige Töchter der Porsche Deutschland GmbH. Mit rund Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bieten die Porsche Zentren in Berlin den exklusiven und umfassenden Porsche Service - angefangen beim kompetenten Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen, über den essenziellen Teiledienstbereich bis hin zur hochqualifizierten Porsche Werkstatt.
Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen
Unsere Benefits für Dich:
14. Ein teamorientiertes Umfeld
15. Moderne und professionell ausgestattete Werkstatt, die Dir ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet
16. Bedarfsorientierte Porsche-Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Bezuschussung des öffentlichen Nahverkehrs
18. Teamevents
19. 30 Tage Urlaub
20. Gesundheitsförderung
21. Corporate Benefits
22. u.v.m.
Hinweise zur BewerbungHinweise zur Bewerbung
Startdatum der Ausbildung: September
Dauer der Ausbildung: 3 - 3 1/2 Jahre
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen über unsere Homepage. Bitte fülle dafür unser Online-Bewerbungsformular aus und füge am Ende Deine vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
KontaktKontakt
Bei Fragen steht Dir Sandra-Sophie Koops sehr gerne zur Verfügung.
Du erreichst sie telefonisch unter der +49 30 – oder per E-Mail an
Reiche Deine Bewerbung direkt über unser Online-Stellenportal ein – wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!