Als führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit 179 Betten versorgen wir jährlich rund 12.000 Patient:innen und verbinden modernste medizinische Versorgung mit menschlicher Fürsorge. Unser engagiertes Team von mehr als 450 Mitarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand, um unseren Patient:innen die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Ob in den Fachbereichen Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie und Anästhesie oder einer unserer zahlreichen Abteilungen - bei uns finden Sie ein Arbeitsumfeld das geprägt ist von hoher Professionalität, Innovation und einem respektvollen Miteinander. Dabei integrieren wir modernste Technologien und setzen auf umfassende Digitalisierung. Unsere Hauptamtliche Praxisanleitung:
Der HPA obliegt es, den Ausbildungsprozess der Auszubildenden entsprechend zu planen, zu koordinieren, zu gestalten, zu analysieren, zu beurteilen und zu dokumentieren. Die HPA arbeitet Auszubildende, Praktikant:innen und neue Mitarbeiter:innen ein und leitet Fachweiterbildungsteilnehmer:innen in der Praxis an. Sie trägt die Hauptverantwortung für die Prozessqualität der Ausbildung im Krankenhaus.
Koordination und aktive Begleitung der praktischen Ausbildung der Auszubildenden in allen Abteilungen
Beratung, Unterstützung und kontinuierliche Förderung der Auszubildenden
Mitarbeit an der zentralen Einsatzplanung der Auszubildenden
Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann/-fachfrau und Weiterbildung zur Praxisanleitung
Teamfähigkeit, respektvoller Umgang und die Fähigkeit, Auszubildende individuell zu begleiten und zu fördern
Garantierte Sicherheit: AVH-Tarifvertrag, unbefristeter Arbeitsvertrag
Flexibilität: Individuelle Arbeitszeitmodelle
Extra-Vorteile: kostenlose Parkplätze, Deutschlandticket-Zuschuss, Betriebswohnungen, Mitarbeitendenevents, Medikamentenvergünstigungen, Bike-Leasing-Angebote, weitere Corporate benefits, Bäderland-Vergünstigungen
Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung
Sie haben Fragen und möchten direkt mit unserer fachlichen Ansprechpartnerin, Stephanie Nixdorff, Pflegedienstleitung, in Kontakt treten: 04102 / 601 - 1700.