Berufsbild Hauswirtschafter/in
Als Hauswirtschafter/in übernehmen Sie die professionelle hauswirtschaftliche Betreuung und Versorgung von Menschen in sozialen Einrichtungen wie Altenheimen, Kantinen, Kindertagesstätten, Krankenhäusern, Internaten, Tagungsstätten, bei hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen sowie in Haushalten landwirtschaftlicher Betriebe.
Sie arbeiten dort in der Küche, im Servicebereich, in der Hausreinigung und in der Wäscherei. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen das Gestalten des Alltags nach den Bedürfnissen der Kunden, das Achten auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Qualität, Hygiene, Gesunderhaltung und Umweltschutz.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
* Analyse der hauswirtschaftlichen Anforderungen und Entwicklung von Strategien zur Erreichung der Ziele
* Koordinierung und Implementierung von Lösungen für die Betreuung und Versorgung von Menschen
* Führung einer Crew im Küchen- oder Reinigungsdienst
* Ausführung von Reinigungs- und Inventarüberprüfungen
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* Ein starkes Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit
* Eine starke Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit
* Eine hohe Flexibilität und Einarbeitungsfähigkeit
* Eine gute organisierte Arbeitsweise
Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in an drei verschiedenen Standorten:
* Haus der Athleten im Olympiazentrum Schilksee
* Internat der Beruflichen Schulen
* Regionales Berufsbildungszentrum am Schützenpark
Das Lernen von neuem ist wichtig, daher werden wir diese Ausbildung fortlaufend weiterentwickeln!
Wenn du dich für einen unserer Ausbildungsstandorte interessierst, lass es uns wissen! Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!