Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in
Bei deiner Ausbildung erwartet dich eine dreijährige Herausforderung, die dich auf den Beruf als Heilerziehungspfleger/in vorbereitet.
Der Vollzeit-Unterricht an der Fachschule für Sozialberufe umfasst Methodik und Praxis der Lebensbegleitung von Menschen mit Behinderung.
* Qualifikation: Du erhältst einen staatlich anerkannten Abschluss, der den Titel Bachelor Professional in Sozialwesen berechtigt.
* Weiterbildungsmöglichkeit: Der Abschluss ermöglicht dir später, dein Studium deiner Wahl zu beenden – auch ohne Abitur.
Mehr Werte hinzufügen: Deine Ausbildung bietet viele Möglichkeiten, neue Fähigkeiten zu erwerben und deine Zukunft aktiv zu gestalten.