Abteilungsleiter-Stelle
Wir suchen eine führungskräftige Persönlichkeit, die unsere Abteilung mit ihrer Verantwortungsbewusstsein und Gestaltungsspielräumen leiten kann. Die Stelle ist für das nächste Zielsetzung wichtig.
Überblick
Unser Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und bietet eine wirtschaftlich und landschaftlich vielfältige Gegend. Wir setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Aufgaben
* Strategische Weiterentwicklung der Abteilung mit insgesamt ca. 30 Mitarbeitenden.
* Personalführung, -verantwortung und -entwicklung der Führungskräfte und Mitarbeitenden in Zeiten der Digitalisierung und New Work.
* Verantwortung für die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Bereich der sozialen Sicherung in der Abteilung, einschließlich Gestalten und Optimieren der Aufbau- und Ablauforganisation.
* Wahrnehmung der Finanzverantwortung (Budgetplanung, -verwaltung und -vollzug, Mitwirken beim Controllingverfahren).
* Erstellen von Vorlagen, Berichten und Präsentationen für Vorgesetzte und Gremien.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.
* Führungsstil, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befähigt, Eigenverantwortung zu übernehmen, sie bei ihrer Arbeit unterstützt sowie in Entscheidungsfindungen mit einbezieht und der eine Kultur des Vertrauens und der Wertschätzung fördert.
* Hohe Sozialkompetenz sowie sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit verbunden mit Durchsetzungsvermögen.
* Persönlichkeit, die offen für Neues ist und Freude daran hat, neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Lösungen zu finden.
* Führungserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB Xll, X, Il, und in der Sozialverwaltung sind gewünscht.
Möglichkeiten
* Eine Position, in der Sie Verantwortung übernehmen, Gestaltungsspielräume haben und sich weiterentwickeln können.
* Ein hoch kompetentes und engagiertes Team, das Ihnen einen guten Einstieg ermöglicht, sowie eine fruchtbare, freundliche Atmosphäre.
* Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können.
* Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss.
* Ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios.
* Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können.
* Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung.
* Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.