Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Ingenieur*in im EnergiemanagementArbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0594_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung unseres EnergiemanagersBetreuung und Optimierung unseres Energiemanagement- und -controllingsystemsVerantwortung für das Mess- und Zählkonzept und Ausbau der entsprechenden InfrastrukturAnalyse von Verbrauchsdaten und Ableitung von EinsparpotenzialenSteigerung der Energieeffizienz an unseren bundesweiten Standorten durch Kontaktpflege, Schulungen und SupportBeschaffung von Strom, Gas und Fernwärme zur Sicherstellung eines effizienten GeschäftsbetriebsBesondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss im Bereich Energiemanagement, Versorgungstechnik, Elektroingenieurwesen oder vergleichbarMindestens zwei Jahre praktische Erfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung, idealerweise als Projekt- oder Betriebsingenieur*in, sowie in der Betreuung und Weiterentwicklung von Nutzungskonzepten für Energiemonitoring- und -controllingsoftwareSehr gute Kenntnisse der Digitalisierung von Gebäudetechnik sowie in der Nutzung von energiespezifischer SoftwareGute Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Normen im Energiemanagement und der EnergiebeschaffungQualifikation zur Erstellung von Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude oder Bereitschaft, diese zu erwerbenAnalytische Fähigkeiten zur Datenanalyse und Identifikation von EinsparpotenzialenEigenständigkeit und TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb DeutschlandsWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11, zzgl. 800,- €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew WorkHomeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und FamilieZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches GesundheitsmanagementWollen Sie unser Team bereichern?2025 mit der Stellen-ID 2025_0594_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.