Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Bei deiner Ausbildung lernst du, wie man Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke Instand hält bzw. setzt.
Deine Tätigkeiten:
* Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen beurteilst
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke Instand hältst bzw. setzt
* Vernetzte Systeme prüfst, einstellst und reparierst
* Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen plant, herstellst und einbaust
* Oberflächen behandelst, pflegst und aufbereitest
* Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt und vieles mehr
Nach deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung legst du deine Abschluss- und Gesellenprüfung ab.