Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d) Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst in Freiburg im Breisgau | Voll- oder Teilzeit (mindestens 70 %) | S 14 TVöD / A 11 LBesGBW | unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz - es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen - nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig. Als Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d) beraten Sie Eltern und aktivieren Ressourcen um Familien zu stärken. Sie prüfen Bedarfe und organisieren Hilfen, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Im Schwerpunktbereich Eingliederungshilfe prüfen Sie die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am gesellschaftlichen Leben und entscheiden über Ansprüche nach §35a SGB VIII. Zur Sicherung des Kindeswohls ergreifen Sie Maßnahmen und arbeiten eng mit Familien und Fachkräften zusammen. Gestalten Sie den Landkreis mit uns. Für das Gemeinwohl. Für mich. Für alle. Ihre Aufgabenschwerpunkte Im Rahmen der Garantenpflicht gewährleisten Sie den Schutz von Kindern und Jugendlichen nach SGB VIII und leiten entsprechende Maßnahmen ein. Sie führen Teilhabeprüfungen durch, richten Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach § 35a SGB VIII ein und entwickeln individuelle Hilfepläne. Sie analysieren Lebenssituationen, erstellen differenzierte Bedarfseinschätzungen und entwickeln passgenaue Hilfepläne. In akuten Gefährdungssituationen nehmen Sie Kinder und Jugendliche in Obhut und sorgen für deren Sicherheit. Bei Bedarf vermitteln Sie geeignete Wohnformen Familien, Jugendliche und junge Volljährige unterstützen Sie nach dem SGB VIII mit bedarfsgerechten Angeboten und Hilfestellungen. Sie arbeiten nach dem Ansatz Signs of Safety. Ihr Profil Sie haben ein Studium zum Bachelor of Arts - Soziale Arbeit, Bachelor of Arts - Heilpädagogik oder ein vergleichbares pädagogisches Studium erfolgreich abgeschlossen. Fundierte Rechtskenntnisse im SGB VIII und BGB zeichnen Sie aus. Ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit ermöglicht Ihnen eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Familien und Netzwerkpartnern. Mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zuzuordnen, meistern Sie die Herausforderungen dieser verantwortungsvollen Tätigkeit. Für die Wahrnehmung von Außenterminen, auch kurzfristig, bringen Sie die notwendige Flexibilität und Mobilität mit. Unser Angebot Arbeitsplatz- und Lohnsicherheit Beitrag für Ihre Gesundheit Betriebliche Altersvorsorge Ein Job mit Sinn Flexible Arbeitszeiten Mobile Arbeit Umfangreiche EDV-Infrastruktur Zuschuss zum Jobrad Zuschuss zum Jobticket Unser Angebot Arbeitsplatz- und Lohnsicherheit Beitrag für Ihre Gesundheit Betriebliche Altersvorsorge Ein Job mit Sinn Flexible Arbeitszeiten Mobile Arbeit Umfangreiche EDV-Infrastruktur Zuschuss zum Jobrad Zuschuss zum Jobticket Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31. August 2025! Weitere Infos Erfahren Sie auf mehr über das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Jetzt bewerben! ➔ Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Bei fachlichen Fragen: Herr Simon, Leiter des Fachbereichs Allgemeiner Sozialer Dienst, Telefon 0761 2187-2200 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Gugel, Sachbearbeiterin Personal, Telefon 0761 2187-8213 Zurück zu den Stellenangeboten | Stellenausschreibung drucken | Stelle weiterempfehlen:
* Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz - es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen - nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig.
* Als Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d) beraten Sie Eltern und aktivieren Ressourcen um Familien zu stärken. Sie prüfen Bedarfe und organisieren Hilfen, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Im Schwerpunktbereich Eingliederungshilfe prüfen Sie die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am gesellschaftlichen Leben und entscheiden über Ansprüche nach §35a SGB VIII. Zur Sicherung des Kindeswohls ergreifen Sie Maßnahmen und arbeiten eng mit Familien und Fachkräften zusammen.
* Im Rahmen der Garantenpflicht gewährleisten Sie den Schutz von Kindern und Jugendlichen nach SGB VIII und leiten entsprechende Maßnahmen ein.
* Sie führen Teilhabeprüfungen durch, richten Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach § 35a SGB VIII ein und entwickeln individuelle Hilfepläne.
* Sie analysieren Lebenssituationen, erstellen differenzierte Bedarfseinschätzungen und entwickeln passgenaue Hilfepläne.
* In akuten Gefährdungssituationen nehmen Sie Kinder und Jugendliche in Obhut und sorgen für deren Sicherheit. Bei Bedarf vermitteln Sie geeignete Wohnformen
* Familien, Jugendliche und junge Volljährige unterstützen Sie nach dem SGB VIII mit bedarfsgerechten Angeboten und Hilfestellungen.
* Sie arbeiten nach dem Ansatz Signs of Safety.
* Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz - es ist ein Ort, an dem fast 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen - nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig.
* Als Sozialarbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d) beraten Sie Eltern und aktivieren Ressourcen um Familien zu stärken. Sie prüfen Bedarfe und organisieren Hilfen, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Im Schwerpunktbereich Eingliederungshilfe prüfen Sie die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am gesellschaftlichen Leben und entscheiden über Ansprüche nach §35a SGB VIII. Zur Sicherung des Kindeswohls ergreifen Sie Maßnahmen und arbeiten eng mit Familien und Fachkräften zusammen.
* Im Rahmen der Garantenpflicht gewährleisten Sie den Schutz von Kindern und Jugendlichen nach SGB VIII und leiten entsprechende Maßnahmen ein.
* Sie führen Teilhabeprüfungen durch, richten Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach § 35a SGB VIII ein und entwickeln individuelle Hilfepläne.
* Sie analysieren Lebenssituationen, erstellen differenzierte Bedarfseinschätzungen und entwickeln passgenaue Hilfepläne.
* In akuten Gefährdungssituationen nehmen Sie Kinder und Jugendliche in Obhut und sorgen für deren Sicherheit. Bei Bedarf vermitteln Sie geeignete Wohnformen
* Familien, Jugendliche und junge Volljährige unterstützen Sie nach dem SGB VIII mit bedarfsgerechten Angeboten und Hilfestellungen.
* Sie arbeiten nach dem Ansatz Signs of Safety.
* Sie haben ein Studium zum Bachelor of Arts - Soziale Arbeit, Bachelor of Arts - Heilpädagogik oder ein vergleichbares pädagogisches Studium erfolgreich abgeschlossen.
* Fundierte Rechtskenntnisse im SGB VIII und BGB zeichnen Sie aus.
* Ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit ermöglicht Ihnen eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Familien und Netzwerkpartnern.
* Mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zuzuordnen, meistern Sie die Herausforderungen dieser verantwortungsvollen Tätigkeit.
* Für die Wahrnehmung von Außenterminen, auch kurzfristig, bringen Sie die notwendige Flexibilität und Mobilität mit.
* Arbeitsplatz- und Lohnsicherheit
* Beitrag für Ihre Gesundheit
* Betriebliche Altersvorsorge
* Ein Job mit Sinn
* Flexible Arbeitszeiten
* Mobile Arbeit
* Umfangreiche EDV-Infrastruktur
* Zuschuss zum Jobrad
* Zuschuss zum Jobticket
* Unser Angebot