Wir suchen eine Fachkraft für die ambulante Eingliederungshilfe.
Sie haben die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben für unsere Kunden zu ermöglichen. Ihre Aufgaben:
* Die Erstellung, Planung und Umsetzung eines individuellen Hilfeplans
* Die Unterstützung und Begleitung der Klienten bei der praktischen Alltagsbewältigung, behördlichen und finanziellen Angelegenheiten, gesundheitlichen Beratung und Freizeitgestaltung
* Gesprächsführung, Psychoedukation, Krisenintervention und Rückfallarbeit
* Die Erstellung von Dokumentationen als Ansprechpartner für Kooperationspartner und Kostenträger
Wir bieten Ihnen:
* Eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit mit einer leistungsgerechten Vergütung
* Eigenverantwortliches, selbststrukturiertes Arbeiten mit hohem Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum
* Fachgerechte Einarbeitung in einem multiprofessionellen Team
* Regelmäßige Fall- und Teambesprechungen
* Berücksichtigung der Dienstplanwünsche mit einer Dienstplanerstellung 2 Monate im Vorlauf
Dieses Amt bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Wir suchen daher einen motivierten und engagierten Fachmann/Frau, der sich unserer Mission verpflichtet fühlt.
Rollenbeschreibung:
Ambulante Eingliederungshilfe:
Der/die Bewerber/in unterstützt und begleitet Personen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag. Dazu gehören unter anderem die Organisation von Behördenkontakten, die Hilfestellung bei Rechtsangelegenheiten sowie die Führung von Gesprächen mit Familienmitgliedern und Helfern.
In diesem Bereich ist viel Kreativität gefragt, um den einzelnen Menschen entsprechend seiner Persönlichkeit zu helfen und ihn auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu unterstützen.
Voraussetzungen:
Bildung und Qualifikation:
Ein Studium an einer Hochschule oder Universität abgeschlossen oder mindestens 3 Jahre Erfahrung in ähnlichen Positionen.
Sprache:
Kompetenz in Deutsch als Muttersprache erforderlich.
Leistungen:
* Zeitgemäße Durchführung von Projekten und Analysen
* Kommunikationsfähigkeit und Teamwork-Stärken
* Sehr gute Nerven und Problemlösungskompetenz
* Vertrauen in die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten