Berufliche Perspektiven in der Psychosomatik
Unsere Klinik bietet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine Fülle an Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben
* Beratung und Begleitung von Patienten mit Essstörungen, Depressionen und Angst- und Zwangserkrankungen
* Arbeitsteilung mit anderen Fachkräften in der medizinischen Abteilung
* Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen
Voraussetzungen
* Abschluss einer Ausbildung im Gesundheitswesen (Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft)
* Fähigkeit zu selbstständiger Entscheidungsfindung und Kommunikationsstärke
* Kenntnisse in der Psychiatrie/Psychosomatik wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Leistungen
* Geringfügige bis Vollzeittätigkeit nach Wunsch
* Flexible Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Teilzeit und Homeoffice
* Rahmenbedingungen für Karriere-Entwicklung und Fortbildungsangebote