Jobbeschreibung
Als Hygienefachkraft sind Sie zuständig für die Überwachung und Förderung der Krankenhaushygiene. Dazu gehören die Erfassung, Auswertung und Bewertung von Krankenhausinfektionen sowie die Ableitung und Umsetzung hygienischer Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene.
* Wir begleiten den Klinikalltag hygienisch und dokumentieren regelmäßig hygienerelevante Abläufe in allen Fachbereichen (z. B. OP, Intensivstation, ZSVA, Pflege, Speisenversorgung, Transport).
* Wir beraten und arbeiten an Schnittstellen mit Medizintechnik, Apotheke, Bau und Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz zur Sicherstellung und Optimierung hygienischer Standards.
* Wir erstellen und pflegen Hygienestandards: Entwicklung, Aktualisierung und Kontrolle von hygienerelevanten Dokumenten gemäß gesetzlichen Vorgaben (IfSG, MPG, RKI-Empfehlungen).
* Wir führen mikrobiologische Überwachungen durch: Planung und Durchführung von Untersuchungen (Trinkwasser, Medizinprodukte, Raumluft) mit Ableitung geeigneter Maßnahmen.
* Wir schulen und einarbeiten Mitarbeiter: Planung, Durchführung und Dokumentation von Hygieneschulungen sowie Anleitung neuer Mitarbeitender.
* Wir sichern Qualität: Unterstützung bei internen und externen Audits sowie Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
* Wir beraten bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen: Hygienische Begleitung von Bauprojekten in enger Abstimmung mit der Krankenhausleitung.
Ihre Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger(in), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger(in) oder vergleichbare Abschlüsse mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
* Ggf. Verpflichtung zur Durchführung der Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft.
* Abgeschlossene Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft, Intensivpfleger(in) oder Operationspfleger(in).
* Fachwissen in Krankenhaushygiene, Pflegetechniken, Mikrobiologie sowie technische/bautechnische Hygiene.
* Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel, Outlook und PowerPoint.
* Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Software-Anwendungen, z. B. Labor-EDV (OPUS:LM) oder Prozessmanagement-Tools (z. B. AENEIS).
* Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, gepaart mit Organisations- und Planungskompetenz.
* Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, insbesondere bei interdisziplinärer Zusammenarbeit.
* Sicheres, repräsentatives Auftreten und Engagement.
* Starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Berufsgruppen.
* Flexibilität und Durchsetzungsvermögen, auch in herausfordernden Situationen.
Unser Angebot:
* Versatile und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin.