Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im St. Elisabethen Krankenhaus suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung eine/n
Oberarzt / Oberärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Unsere Kinder- und Jugendpsychiatrische und Psychotherapeutische Abteilung verfügt über zwei Stationen mit jeweils 12 Betten am Standort Lörrach sowie eine Tagesklinik mit zwölf Plätzen in Lörrach und Lauchringen. Weiterhin gibt es Psychiatrische Institutsambulanzen sowie Ermächtigungs- und Privatambulanzen an beiden Standorten. Die Abteilung arbeitet eng mit Jugendhilfeeinrichtungen sowie Reha- und Fachkliniken zusammen. Unser Schwerpunkt liegt auf biologisch-psychiatrischer, verhaltenstherapeutischer und systemisch-familientherapeutischer Behandlung, einschließlich Multifamilientherapie (MFT). Die Behandlung erfolgt in multiprofessionellen Teams unter regelmäßiger Supervision.
Wir wünschen uns:
* Solide und belastbare ärztliche Erfahrung
* Engagement beim Ausbau der Abteilung
* Freude an der Vernetzung und Beratung von niedergelassenen Kollegen/-innen und externen Institutionen
Wir bieten Ihnen:
* Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
* Sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung sowie Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Gute Perspektiven für Ihre Karriere und eine langfristige Zusammenarbeit im Rahmen des neuen Zentrums für Seelische Gesundheit 2026 in Lörrach-Hauingen sowie den Betriebswechsel zum ZfP Emmendingen
* Ein engagiertes, aufgeschlossenes Team
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Unterstützung und Freistellung für fachgebundene Fortbildungen
* Nebenerwerbsmöglichkeiten (z.B. Gutachten, Unterricht an Krankenpflegeschulen)
* Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
* Perspektivenreiche und dynamische Entwicklung der Abteilung
* Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in der Nähe von Basel, Mulhouse und Freiburg
Weitere Informationen:
Dr. Clemens Keutler | Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
T 07621 / 171 – 4802
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den "Jetzt Bewerben"-Button.
Über die Kliniken des Landkreises Lörrach
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Städte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim bieten vielfältige Freizeitangebote, eine hervorragende Küche und ein besonderes Flair.
Mit ca. 27.000 stationär versorgten Patienten jährlich und 2.000 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren Standorten auf definierte Leistungsschwerpunkte, um Patienten eine breite Versorgung und Mitarbeitenden Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus verfolgen den "Lörracher Weg 2.0" mit dem Ziel, bis 2026 in einem Großklinikum mit etwa 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in moderner Ausstattung anzubieten.
„Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.“
„Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.“
„Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.“
„Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.“
#J-18808-Ljbffr