EinsatzortDuisburgEinsatzbereichUniversitätsbibliothekAuszubildende:r Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (w/m/d, Nr Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiGWir, die rund 160 Mitarbeiter:innen der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, kennen uns aus mit Literatur, Informationen und Daten. Wir sorgen dafür, dass Forschende, Lehrende und Studierende der UDE unmittelbaren und verlässlichen Zugang zu ihnen haben – vor Ort und digital. Was uns dabei im Arbeitsalltag wichtig ist? Offenheit, Respekt, Vertrauen, Kooperation und Reflexion.Werde Auszubildende:r in einer der größten Universitätsbibliotheken Deutschlands, lerne von Expert:innen und erhalte Einblicke in alle klassischen und innovativen Themen des Arbeitsalltags in wissenschaftlichen Bibliotheken.Besetzungszeitpunkt Ausbildungsbeginn Vertragsdauer3 JahreArbeitszeit39 Std. 50 Min. (100%)Deine AufgabenschwerpunkteWährend der 3-jährigen Ausbildung lernst du alles, was du für eine spätere Berufstätigkeit als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste wissen musst. Hierzu gehören vor allem die Erwerbung, Erschließung und insbesondere die Vermittlung von Medien und Informationen in jeglicher Form. Hinzu kommen Tätigkeiten in der Buchbindeverwaltung, Bestandspflege und technischen Medienbearbeitung sowie Ordnungsarbeiten.Deine Ausbildung an der UDE erfolgt abwechselnd am Campus Duisburg und am Campus Essen. Die theoretischen Inhalte der Ausbildung werden dir an zwei Tagen in der Woche am Robert-Schmidt-Berufskolleg in Essen vermittelt. Dort wirst du in Allgemeiner Wirtschaftslehre, Spezieller Betriebslehre der Medien- und Informationsdienste, Datenverarbeitung, Deutsch, Englisch, Politik, Religion und Sport unterrichtet. In externen Praktika lernst du zudem andere Fachrichtungen kennen und erweiterst dein Wissen.Ausbildungsinhalte:Du beschaffst unterschiedliche Medien, wie Bücher, Zeitschriften, E-Books und elektronische Journale, verzeichnest diese und stellst gedruckte Medien für Bibliotheksbenutzer:innen bereit.An den Theken informierst du die Bibliotheksbenutzer:innen zu den Themen Ausleihe, Rückgabe und Fernleihe und setzt die hierfür nötigen Vorgänge um.Du arbeitest in der Digitalisierung von Dokumenten mit, um diese z.B. Studierenden für Lehrveranstaltungen zur Verfügung zu stellen.Du wirkst in der Bestandspflege mit, indem du die Buchreparatur vorbereitest und Ordnungsarbeiten unterstützt.Du unterstützt Social-Media-Projekte und Veranstaltungen und arbeitest bei Bibliotheksführungen mit.Du erfasst Publikationen von Forschenden der UDE und veröffentlichst diese auf dem Publikationsserver.Du wirfst einen Blick hinter die Kulissen der Bibliotheks-IT und lernst so die Zusammenhänge der verschiedenen Systeme kennen.Du arbeitest im Knotenpunkt der Bibliothek – dem Sekretariat – mit.In allen Bereichen wirst du kleinere und größere Projekte auch selbst durchführen können und so bestmöglich Praxiswissen aufbauen.Dein ProfilDu verfügst über einen Schulabschluss, mindestens Fachoberschulreife (FOR)Du kannst gute Noten in Deutsch und Englisch vorweisenWord und Excel schrecken dich nicht abDu bist offen, teamfähig und arbeitest gern mit Menschen zusammenDu bist kommunikativ und besitzt eine gute sprachliche und schriftliche AusdrucksweiseSelbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind für dich selbstverständlichDich erwartetein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhreine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.200 € brutto monatlich30 Tage Urlaub/Jahrgute Work-Life-Balanceein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden MiteinanderMensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebotattraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)ein spannender und abwechslungsreicher Arbeits- und Lernortbreit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangeboteine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie ParkplätzeBewerbungsfrist Kennziffer494-25BewerbungHaben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer Zur OnlinebewerbungInformationen zur StelleWeitere Informationen zur Berufsausbildung an der Universität Duisburg-Essen erhältst du unter Offen im DenkenWir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.Weitere InformationenDie Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhaltenZurück