Beim Studium des gehobenen Verwaltungsinformatikdienstes wirst du in zwei Theoriesemestern an der Hochschule des Bundes in Münster ausgebildet.
Inhalte
Das duale Studium setzt sich wie folgt zusammen:
* Einführung in die Behörde
* Digitales Arbeiten Teil 1
* Angewandte Mathematik für die Verwaltungsinformatik
* Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme
* Programmierung
* Volks- und Finanzwirtschaftliche Grundlagen
* Verwaltungspsychologische Grundlagen
* Rechtswissenschaftliche Grundlagen Teil 1
Im ersten Praxisstudium wird dir das tägliche Leben in einer Verwaltung nahegebracht. Du lernst, Aufgaben zu bearbeiten, die einen wichtigen Anteil am Erfolg unserer Organisation haben.
Die erste Phase endet mit dem Abschluss deiner Bachelorarbeit.
Zielsetzung ist es, dich als gut ausgebildeter Fachmann oder -frau in den Dienst einzustellen.