Duale Studienangebote
Ein duales Studienangebot kombiniert einen Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung. Ziel ist es, die Schüler in ihren späteren Karrieren vorzubereiten und fundierte Entscheidungen über ihre zukünftige berufliche Laufbahn zu treffen.
Bei einem dualen Studium stehen sowohl Theorie als auch Praxis im Vordergrund. Dies ermöglicht eine enge Beziehung zwischen den beiden und bietet eine gute Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu vertiefen.
Das Duale Studium kann verschiedene Formen annehmen und wird oft in Verbindung mit einem Praktikum oder einer Ausbildung angeboten. Es gibt verschiedene Arten von Dualen Studien: Industrielle Ausbildung, handwerklich-technische Ausbildung, Kaufmännische Ausbildung und pädagogische Ausbildung. Die Wahl des richtigen Studienmodells hängt davon ab, welche Ziele man verfolgt und welchen Bildungsabschluss man erreichen möchte.
Einzelheiten:
1. Der Fokus liegt auf der Kombination aus theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung. Das bedeutet, dass die Studierenden beide Aspekte gleich bewerten sollten.
2. Es werden keine Grenzen gesetzt, wann ein Abschluss nach dem anderen gemacht werden soll.
3. Die Lehrinhalte können je nach Studienrichtung variieren, aber das Kernziel bleibt immer derselbe.
Notwendige Qualifikationen:
* Deutschkenntnisse gemäß Sprachniveau B2
* (Fach-)Abitur, qualifizierte Berufsabschlüsse oder staatlich geprüfte Techniker/Betriebswir
Vorteile:
* Auskunft über weitere Kostenübernahme
Weitere Informationen:
Wenn Sie mehr über dieses Studium erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website.