Pflegefachmann/-frau ab August 2026
">
* Wir bieten einen Wertschätzenden und respektvollen Umgang mit unseren Patienten.
* Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Umgebung.
* Gutes Gehalt, das Ihrer Arbeit angemessen ist.
* Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
* Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
* Eine Arbeit, die im Leben der Menschen einen Unterschied macht.
Aufgaben und Verantwortungen
* Pflegemaßnahmen planen, koordinieren, anpassen, dokumentieren und sichern.
* Maßnahmen der Grundpflege durchführen.
* Nach ärztlicher Verordnung Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen.
* Patienten und Angehörige beraten, anleiten.
* Organisatorische und verwaltende Tätigkeiten ausführen wie Pflegeleistungen abrechnen, Arzneimittel nach Vorschrift bevorraten.
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Mittlerer Schulabschluss oder vergleichbare abgeschlossene Schulbildung.
* Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder mindestens einjähriger Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege.
Bewerbungsprozess
1. Bewerber/innen müssen eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis besitzen.
2. Ein B2-Sprachzertifikat in Deutsch muss vorliegen.
3. Sie müssen ein Zeugnis über Ihren Abschluss vorlegen, das dem deutschen Realschulabschluss in Baden-Württemberg entspricht.
Beschäftigung nach der Bewerbung
1. Katja Windisch sichtet die Bewerbungsunterlagen und prüft, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
2. Wenn ja, lädt sie Sie zu einem persönlichen Gespräch ein.
3. Ihre Bewerbung wird an eins der Caritas-Pflegeheime weitergeleitet.
4. Sie werden zu einem Praktikum eingeladen, das je nach Einrichtung 1 bis 2 Wochen dauert.
5. Bei gutem Verlauf erhalten Sie eine Zusage und Ihren Ausbildungsvertrag.