Menü
Platz 2906 im Klinikranking
19%
-23% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
55%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
34%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
32%Beruf & Familie
30%Freizeit
28%Team & Struktur
26%Verdienstmöglichkeiten
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 32 Std./Woche).
Was Sie erwartet:
* Mehr als 1.700 Geburten pro Jahr
* ?Babyfreundliches Krankenhaus? (WHO/UNICEF-Initiative)
* ?Holsteinisches Brustzentrum? und eigenständiges ?Gynäkologisches Krebszentrum am Klinikum Itzehoe? (Deutsche Krebsgesellschaft)
* Breites onkologisches und gynäkologisches Spektrum
* Arbeit in einem multiprofessionellen und engagierten Team
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
* Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz
* Überdurchschnittliches Engagement und Organisationstalent
Unser Engagement:
* Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft
* Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance
* Individuelle Förderung inkl. Kostenübernahme von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten
* Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre
* Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets
* Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
* Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie dazu die unten angegebenen Kontaktdaten.
Chefarzt Dr. Heilenkötter
04821 772-2700
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,75 Sterne
PJ Bericht Gynäkologie in Klinikum Itzehoe (Januar 2024 bis März 2024)
Kommentar Ich habe eigentlich mein Innere-Tertial in Itzehoe gemacht. Dort hat man jedoch die Möglichkeit, Fremdrotationen zu machen. So kam ich eine Woche in die Gynäkologie. Diese hat mir so gut gefallen, dass ich unbedingt eine Bewertung hier schreiben muss.
Da ich nur eine Woche hier war, durfte ich mir frei aussuchen, was ich sehen wollte. Es gab die Möglichkeiten Kreissaal, OP, Station, gynäkologische und Schwangerenambulanz. Mich haben vor allem Kreissaal, OP und Ambulanz interessiert.
Besonders positiv aufgefallen sind mir die gute Stimmung und der wertschätzende Umgang im Team und mit den Patientinnen. In kürzester Zeit hatte ich das Gefühl, ins Team integriert zu sein, wodurch es mir auch viel leichter gefallen ist, Wünsche zu äußern.
Am ersten Tag war ich zunächst auf Station (was für mich während eines eigentlichen Innere-Tertials weniger interessant war) und dann im OP. Danach war ich für zwei Tage im Kreissaal, wobei ich das Glück hatte, an einem Vormittag gleich drei Spontangeburten mitzuerleben - für mich ein sehr besonderes Erlebnis. Am zweiten Tag durfte ich dann bei mehreren Kaiserschnitten assistieren.
Wann immer zwischendrin nichts zu tun war, bin ich mit in die Schwangerenambulanz gegangen und konnte hier die typischen Ultraschallschnitte und -Messungen lernen.
An den beiden letzten Tagen war ich nochmal im OP und in der normalen Ambulanz. Hier durfte ich auch selber Spekulumeinstellungen machen.
Außerdem durfte ich, wenn ich das wollte, bei den OPs und Sectios Blasenkatheter legen. Ich wollte das üben und habe mich somit sehr über das Angebot gefreut.
Da ich nur so kurz da war, musste ich keine typischen PJ-Aufgaben wie Briefe schreiben, Flexülen legen oder Blutentnahmen machen. Ich weiß jedoch nicht, wie das ist, wenn man das ganze Tertial dort macht.
Gyn-PJ-Unterricht ist einmal/Woche, wenn ein PJler in der Gynäkologie ist. Ich lief über die Innere und es gab zu dem Zeitpunkt keinen festen PJler in der Gynäkologie, sodass leider kein Unterricht stattgefunden hat.
Allerdings kann man immer zum Unterricht der anderen Fachrichtungen gehen. Es findet jeden Tag eigentlich mindestens einer statt.
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 08.04.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Klinikum Itzehoe
Robert-Koch-Straße 2
25524 Itzehoe
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Uwe Heilenkötter
Jetzt bewerben