Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Um erfolgreich an dieser Ausbildung teilzunehmen, benötigst du mindestens einen erweiterten Realschulabschluss und gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik.
Was bringen Sie mit?
* Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
* Interesse an Verwaltungsfragen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
* Teamfähigkeit
* Zuverlässigkeit
Wie verläuft die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte gegliedert. Während der berufspraktischen Ausbildung werden Sie in verschiedenen Fachbereichen der Kreisverwaltung eingesetzt.
Ausbildungsinhalte
* Bearbeitung von Anträgen und Anfragen
* Anwendung von Rechtsvorschriften
* Erstellung von Bescheiden
Bei Ihrer Ausbildung erhalten Sie eine umfangreiche, gründliche und solide Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Der spätere Arbeitsplatz
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind Sie in verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Kommunalverwaltung einsetzbar.