Leitung der Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Für unsere Klinik im Raum Osnabrück suchen wir einen erfahrenen Facharzt, der die medizinische Gesamtverantwortung für die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung übernehmen kann. Als Leiter der Fachabteilung ist er verantwortlich für die Umsetzung eines modernen, patientenzentrierten Behandlungskonzepts.
* Gestaltungsspielraum in einer verantwortungsvollen Leitungsposition: Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in einer etablierten Rehabilitationsklinik mit kurzen Entscheidungswegen.
* Kollegiales und multiprofessionelles Arbeitsumfeld: Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team, flache Hierarchien und ein unterstützendes Miteinander auf Augenhöhe.
* Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung: Die Klinik fördert Fort- und Weiterbildungen sowie Ihre persönliche Qualifikation im medizinischen oder führungsbezogenen Bereich.
Voraussetzungen
* Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Idealerweise mit mehrjähriger klinischer Erfahrung, bevorzugt im rehabilitativen oder psychosomatischen Kontext.
* Erfahrung in leitender Position oder die Bereitschaft, eine Führungsrolle zu übernehmen: Sie verfügen über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten im interdisziplinären Kontext.
Benefitte
* Attraktives Fixgehalt mit Zusatzleistungen: Es erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung in einem unbefristeten Anstellungsverhältnis – inklusive betrieblicher Zusatzleistungen.
* Leben und Arbeiten in einer attraktiven Region: Der Standort im Raum Osnabrück bietet eine hohe Lebensqualität, familienfreundliche Strukturen sowie gute Anbindung an städtisches und ländliches Umfeld.
Weitere Informationen
Ihre Aufgaben als Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie im Raum Osnabrück
* Leitung der Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie: Sie übernehmen die medizinisch-therapeutische Führung der Abteilung und sorgen für die Umsetzung eines modernen, patientenzentrierten Behandlungskonzepts.
* Konzeptionelle Weiterentwicklung der Rehabilitationsangebote: Sie bringen Ihre Expertise ein, um bestehende Therapiekonzepte weiterzuentwickeln und neue Behandlungsansätze zu integrieren.