Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung als fachangestellte:r für medien- und informationsdienste (fachrichtung bibliothek)

Hamburg
Ausbildung
Universität Hamburg
Auszubildende
Inserat online seit: 4 August
Beschreibung

Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)

EinrichtungFakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Bibliothek der Fakultäten WISO und BWL

Wertigkeit

Ausbildungsbeginn01.09.2026, mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren

Bewerbungsschluss15.09.2025

Arbeitsumfangteilzeitgeeignete Ausbildungsstelle

Die Bibliothek WISO/BWL ist als Service-Einrichtung für die Versorgung der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Fakultät für Betriebswirtschaft zuständig. Sie umfasst zwei Standorte und ist Teil des Bibliothekssystems Universität Hamburg. Sie stellt Studierenden und Wissenschaftler:innen Medien für Forschung und Lehre bereit und bietet alle Dienste und Services rund um die Literatur- und Informationsversorgung an. Die Fachbibliotheken Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften sind sehr beliebte Lernorte und ziehen täglich sehr viele Benutzende an.

Der Berufsschulunterricht findet zweimal wöchentlich in der Beruflichen Schule Anckelmannstraße in der Nähe zum U- und S-Bahnhof Berliner Tor statt.

Die praktische Ausbildung erfolgt in einem abwechslungsreichen, vielseitigen und internationalen Arbeitsumfeld. Die Bibliothek ist in drei Teams und drei Arbeitsgruppen organisiert, die während der Ausbildung durchlaufen werden. Zusätzlich können während der Ausbildung neben den Pflicht- auch weitere Praktika absolviert werden, wobei deren Anzahl und Auswahl nach Absprache erfolgen. Die Standorte der Bibliothek liegen beide auf dem zentralen Uni-Campus Von-Melle-Park mitten in der Stadt und sind daher sehr gut erreichbar und bieten auch ein spannendes städtisches Umfeld.

Was erwartet mich in meiner Ausbildung?

Die Ausbildung setzt sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen: der praktische Teil in der Ausbildungsbibliothek und der theoretische Teil an der Berufsschule. Die beiden Bestandteile beinhalten verschiedene Schwerpunkte.

Praktischer Teil am Ausbildungsstandort:

1. Bücher, elektronische Medien und Zeitschriften beschaffen und einarbeiten
2. Lieferungen und Rechnungen kontrollieren und bearbeiten
3. technische Buchbearbeitung: Medien für die Nutzung und Buchreparatur vorbereiten
4. Bibliotheksbestand ordnen, verwalten und pflegen
5. elektronische Dokumentlieferdienste betreuen
6. Publikationen in Forschungsinformationssystemen pflegen
7. Services an der Ausleihtheke ausführen
8. Benutzende betreuen, beraten und informieren
9. Bibliotheksführungen im Rahmen der Informationskompetenz-Kurse durchführen
10. in Projekten mitarbeiten
11. Webdienste der Bibliothek betreuen

Theoretischer Teil im begleitenden Berufsschulunterricht u. a. in den Lernfeldern:

12. Medien- und Informationsdienste
13. Sprache und Kommunikation
14. Betriebsorganisation

Was muss ich für die Ausbildung mitbringen?

15. guter Realschulabschluss oder vergleichbare schulische Bildung
16. gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
17. fundierte Allgemeinbildung
18. offener Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
19. Serviceorientierung und freundliches Auftreten
20. rasche Auffassungsgabe, Konzentrationsfähigkeit und Sorgfalt
21. Interesse an Medien und digitaler Informationstechnik

Was sind meine Benefits?

22. Faire Ausbildungsvergütung zzgl. Jahressonderzahlung i. H. v. 95% des mtl. Ausbildungsentgeltes
23. 400 EUR Abschlussprämie bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung (§ 20 [1] TVAL-BBiG)
24. 30 Tage Urlaub/Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24.12 und 31.12., zusätzlich 5 Tage Bildungsurlaub (BiUrlG Ha) und Freistellung für die Prüfungsvorbereitung (§ 14 TVA-L-BBiG)
25. Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
26. Mensa Vergünstigung
27. regelmäßiger Azubi-Stammtisch
28. Azubi Deutschlandticket
29. Home Office/Mobile Arbeit - variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung
30. Unterstützung beim Verkürzen der Ausbildungsdauer

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung elektroniker für geräte und systeme (w/m/d) – start 2026
Hamburg
Ausbildung
Hamburger Hochbahn (HHA)
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Auszubildende für den ausbildungsberuf pharmakant (m/w/d)
Hamburg
Ausbildung
Desitin
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Azubi kaufmann für groß- und außenhandelsmanagement (m/w/d)
Glinde
Ausbildung
DEG Alles für das Dach eG
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Hamburg
Universität Hamburg Jobs in Hamburg
Administration Jobs in Hamburg
Jobs Hamburg
Jobs Hamburg (Kreis)
Jobs Hamburg (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Hamburg > Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern