Ihre Aufgabenalle Aufgaben im Rahmen der pflegerischen Betreuung operativer Patient*innen in den Regel- und Bereitschaftsdiensten im Zentral-OPDokumentation und allgemeine organisatorische AufgabenIhre QualifikationenQualifikation Operationstechnische*r Assistenten*in (w/m/d) oder als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d) sowie gerne erste Berufserfahrungen im OPMotivation und Interesse an engagierter Mitarbeit in einem multiprofessionellen Teamprofessionelles Berufsverständnis, ausgeprägte Patientenorientierung und ZuverlässigkeitWir bieteneinen zentralen OP, in dem hoch professionellen und fachlich spezialisierten Pflegeteam arbeiten sowie vielseitige und herausfordernde Aufgabenstrukturierte, begleitete Einarbeitung sowie die Möglichkeit einer Hospitationumfangreiches Fort- und WeiterbildungsangebotGesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagementvielfältige interessante Benefits (u.a. Fahrrad-Leasing, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)Möglichkeit zu Flexi-FreizeitVergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche AltersversorgungEinleitungstextDie Universitätsmedizin Göttingen verfügt über einen Zentral-OP mit insgesamt 27 Sälen. Werden Sie Teil unseres professionellen und fachlich spezialisierten OP-Teams im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Neurochirurgie.