Die Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d)
(mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst)
Juli 2025 durch die Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses in Bamberg abgehalten wird. Die Auswahlprüfung ist eine schriftliche Prüfung, mit der zum einen die deutsche Sprache getestet wird, zum anderen die Kenntnisse in den Bereichen Erdkunde, Geschichte, Wirtschaft und Recht. Darüber hinaus werden die staatlichen und politischen Grundlagen Bayerns, der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union sowie zeitgeschichtliche Ereignisse in Kultur und Politik abgefragt.
Die zur Auswahlprüfung zugelassenen Bewerber/innen werden rechtzeitig vor der Prüfung durch die Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses in München unter Angabe des Prüfungstages und Prüfungsortes verständigt. Deutsche Staatsangehörigkeit (Art. Mindestens qualifizierender Abschluss der Haupt- oder Mittelschule, mittlerer Schulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss bzw. einen vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst als mittleren Schulabschluss anerkannten Bildungsstand bis zum 01.Für die Teilnahme muss man zum Einstellungszeitpunkt grundsätzlich unter 45 Jahre alt sein.
Mai 2025 über den Online-Antrag auf der Internetseite des Landespersonalausschusses / vorzunehmen.