Berufsbildung ForschungDie Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Kliniken in Deutschland. Wir suchen für unseren Bereich Experimentelle Immunologie und Zelltherapie einen Wissenschaftler im Bereich Zell- und Gentherapie.Aufgaben:Experimentelle Durchführung wissenschaftlicher Projekte im Bereich der Immunologie mit Schwerpunkt auf NK- und T-ZelltherapienEntwicklung und Optimierung von Therapieansätzen und Methoden zur Genmodifikation von Immunzellen und deren Applikation als Zellprodukt zur KrebstherapieAufarbeitung und Visualisierung von Daten aus Forschungsergebnissen sowie Präsentation wissenschaftlicher Daten auf KonferenzenBeteiligung an PublikationenBeteiligung an der Einwerbung von DrittmittelnEinarbeitung von Mitarbeitenden und Koordination von ForschungsprojektenUnterstützung beim Aufbau der AI-gestützten Immunologie und ZelltherapieVoraussetzungen:Abgeschlossenes Studium (M. Sc.) im Bereich Biologie, Life-Sciences, Bioinformatik, Medizin, Pharmazie oder InformatikGrundlagenkenntnisse im Bereich Immunologie und BiologieWünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Maschinelles Lernen in der Immunologie, Life-Sciences oder MedizinPraxiserfahrung in der Anwendung von AI-Vision-Methoden auf ZellbildernSehr gute MS Office-Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Outlook) sowie von Software-Programmen zur Literaturverarbeitung und GrafikgestaltungLeistungen:30 Tage Urlaub, 40 Stunden/Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Landesticket HessenUniklinik-Campus, Mensa, CafésWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderungKitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)