Aufgabengebiet
* Kontinuierliche Weiterentwicklung einer risikoorientierten Prüfungsplanung und Erstellung eines daran ausgerichteten anforderungsgerechten Mehrjahresplans
* Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Revisionsprüfungen einschließlich Berichterstattung an das Management
* Über Audits hinausgehende beratende Begleitung interner Projekte und wesentlicher Veränderungsprozesse sowie jederzeitige Pflege des fachlichen Austauschs innerhalb der Unternehmensgruppe
* Perspektivische Weiterentwicklung innovativer Prüfungsansätze, interner Standards und Tools sowie von datengetriebenen Prüfungsmethoden
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Risikomanagementstandards
* Selbständige Durchführung von Risk-Assessments zur Beurteilung des Risikomanagements der Unternehmensgruppe
* Selbständige Abfrage von Risiken bei den Risk-Ownern
* Vorbereiten und Nachbereiten von Risikoworkshops inkl. Kommunikation
* Eigenverantwortlicher Aufbau und Pflege des Risikokatalogs (durch Validierung des bestehenden Risikokatalogs sowie Ergänzung neuer Risiken) inkl. Bewertung von Risiken
* Aufbau eines nachhaltigen internen Kontrollsystems (IKS) im Konzern (Governance Standards für die Unternehmensgruppe)
Anforderungsprofil
* Erfolgreicher Abschluss eines Studiums im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften bzw. vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige, relevante Berufserfahrungen
* Fundierte Berufserfahrungen im Bereich Prüfung und/oder Beratung (z.B. Wirtschaftsprüfung, interne Revision oder Unternehmensberatung oder Risikomanagement)
* Umfassende Kenntnisse der gesetzlichen und ggf. regulatorischen Obliegenheiten
* Zertifizierung als CIA oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil
* Fundierte IT-Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit SAP und Audit Tools wie ACL, FACT, IDEA sind von Vorteil
* Teamorientierte und vertrauensstiftende Zusammenarbeit mit allen Geschäftsbereichen der Unternehmensgruppe
* Schaffung organisationsübergreifender Akzeptanz für die Themen Auditierung und Risikomanagements
* Analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Selbstständigkeit und Lösungsorientierung
* Ausgeprägtes Prozess- und Kontrollverständnis
* Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und adressatengerecht mündlich und schriftlich darzustellen
* Freude an wechselnden Fachthemen, ständiger fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung sowie den damit verbundenen neuen Herausforderungen
* Interkulturelle Kompetenz und Diversity-Verständnis