Aufgaben im Bereich Politik und Kultur
Das Freiwillige Soziale Jahr richtet sich an Schulabgänger*innen, die kulturell, politisch und sozial interessiert sind.
* Sie haben die Möglichkeit, unterschiedliche Einsatzstellen zu wählen:
* Stadtmarketing: Unterstützung bei Aktivitäten wie öffentlichkeitsarbeit oder eigenes Projekt durchführen
* Treff am See: Kommunikation mit Interessierten und Bearbeitung von Anfragen und Anmeldungen
* Eichendorffschule - Grund- und Werkrealschule: Betreuung von Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Bereichen
* Amt für Kultur: Konzept und Planung von Ausstellungen und Veranstaltungen
Ihre Aufgaben werden Sie als freier Mitarbeiter ausüben. Sie erhalten eine Einführung in den Ablauf und können ab dem ersten Tag loslegen.
Qualifikationen und Fähigkeiten
Unser Angebot richtet sich an Personen, die bereits ihre Schulzeit beendet haben und nun nach einer neuen Herausforderung suchen. Die wichtigsten Qualifikationen und Fähigkeiten, die wir erwarten, sind:
* Vollzeitschulpflicht erfüllt (i.d.R. ab dem 16. Lebensjahr)
* Freude am Umgang mit Menschen
* Teamfähigkeit
* Ausdauer und Kreativität
* selbstständiges Arbeiten
Vorteile unseres Angebots
Wir bieten Ihnen ein attraktives Angebot:
* Weiterbildungsprogramm
* Mitarbeiterbindung
* Kostenlose Unfallversicherung
* Zertifikat zum Abschluss des Freiwilligen Sozialen Jahres
Weitere Informationen
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!