Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Mit drei Gymnasien, zwei Realschulen, zwei kooperativen Schulzentren mit je einem Gymnasial- und einem Realschulzweig, einer Abendrealschule, einem Kolleg und beruflichen Kompetenzzentren mit insgesamt beruflichen Schulen ist die Stadt Nürnberg die zweitgrößte kommunale Schulträgerin in Bayern. Wir beschäftigen knapp Lehrkräfte und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und flexible Beschäftigungsmodelle in unserem Schulbereich an.
1. Einsatz an beruflichen Schulen (auch Fach- und Berufsoberschulen)
2. Team- und handlungsorientiertes Unterrichten mit zeitgemäßen Medien
3. Kreative Mitarbeit bei der pädagogischen Schulentwicklung und dem Qualitätsmanagement
4. Aktive Begleitung und Mitgestaltung der Entwicklungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
5. Engagement für die Schulgemeinschaft, auch außerhalb der unterrichtlichen Tätigkeit
Für die Tätigkeit benötigen Sie
6. Einen Abschluss der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen
7. Lehrkräfte (w/m/d) mit Zweitfach Schulpsychologie können bei Interesse einen Einsatzwunsch im Institut für Pädagogik und Schulpsychologie angeben
Daneben verfügen Sie über
8. Engagement und Einsatzbereitschaft
9. Hohe Fach-, Medien- und Sozialkompetenz
10. Interesse an Schulentwicklung, Qualitätsmanagement und neuen Medien
11. Beschäftigung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, sonst im tariflichen Beschäftigungsverhältnis
12. Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und (Teil-)Abordnungen, an Universitäten, Auslandsschuldienst
13. Pädagogische Unterstützung durch einen eigenen schulpsychologischen Dienst und den Einsatz von Jugendsozialarbeit an Schulen
14. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das stadteigene Institut für Pädagogik und Schulpsychologie
15. Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Prämien
16. Attraktive Altersversorgung
17. Gute Erreichbarkeit aller Schulen im Stadtgebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG) auf % des Grundpreises
18. Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Weitere Informationen zu unseren Schulen und Einsatzmöglichkeiten finden Sie unter>
Unsere Benefits
19. Betriebliche Altersvorsorge
20. Deutschlandticket Job
21. Gute Verkehrsanbindung
22. Teilzeit möglich
23. Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Gute Verkehrsanbindung; Teilzeit möglich; Weiterbildung