Unser Unternehmen verbindet Menschen durch die Schaffung von Infrastruktur.
\
Als Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker werden Sie Teil eines Teams, das sich auf komplexe Infrastrukturprojekte spezialisiert hat. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Projektgeschäft auszubauen.
\
Anforderungen
\
\
1. Bereitstellen von Geometrieinformationen für den gesamten Bauprozess
\
2. Sichere Umsetzung von Planungen mittels geodätischer Verfahren auf der Baustelle (Absteckarbeiten)
\
3. Mengenermittlungen
\
4. Bearbeitungen mit CAD
\
5. Dokumentation und Aufbereitung von Vermessungsdaten
\
6. Reisebereitschaft und Flexibilität
\
7. Verantwortungsbewusstsein, eigenständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität
\
8. Führerschein Kl. B
\
9. Abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieur oder eine Ausbildung zum Vermessungstechniker oder Geomatiker
\
10. Erfahrungen mit modernen Messtechniken und Auswertungsprogrammen
\
11. Sicherer Umgang mit CAD-Programmen und MS-Office
\
12. Hohe Motivation und Leidenschaft für den Beruf
\
13. Flexibilität und Reisebereitschaft
\
14. Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
\
15. Selbstständige Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen
\
16. Zeitmanagement und Organisationstalent
\
17. Engagement und Erfolgsmotivation
\
18. Langfristiges Denken und Strategieentwicklung
\
19. Flexible Anpassungsfähigkeit an neue Situationen
\
20. Flexibilität bei Arbeiten unter Druck
\
21. Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit
\
22. Kommunikationsfähigkeit und Konfliktbewältigung
\
23. Teamplayer und gute soziale Fähigkeit
\
24. Auflistung von Kontaktinhalten zu externen Partnern und Projekten
\
25. Vertrauenswürdigkeit und Diskretion bei der Bearbeitung von Kundeninformationen
\
26. Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität und Effizienz der Arbeit
\
27. Unterstützung der Teammitglieder bei der Lösung von Problemen
\
28. Erstellung von Dokumenten und Protokollen
\
29. Überprüfung und Korrektur von Daten und Informationen
\
30. Umfassendes Wissensreich über Geoinformationssysteme und -technologien
\
31. Kenntnisse im Bereich der Datenbanken und Datenanalyse
\
32. Entwicklung von Methoden und Verfahren zur Datenerfassung und -auswertung
\
33. Unterstützung der Entwicklung von Anwendungen und Tools zur Unterstützung der Vermessungsleistungen
\
34. Testen und Evaluieren von Hardware- und Softwarelösungen
\
35. Unterstützung bei der Implementierung von neuen Technologien und Systemen
\
36. Arbeitsplatzgerechte Nutzung der Ressourcen (PCs, Tablets etc.)
\
37. Unterstützung bei der Pflege der IT-Infrastruktur (Server, Netzwerke etc.)
\
38. Einbindung von Partnern und Mitarbeitern in die Entscheidungsfindung und Bewertung der Einführung neuer Technologien und Systeme
\
39. Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen
\
40. Steigerung der Produktivität und Effizienz
\
41. Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams
\
42. Optimierung der Abteilungskosten
\
43. Umsetzung von strategischen Zielen und Ergebnissen
\
44. Beitrag zur Qualitätsverbesserung und -gewährleistung
\
45. Implementierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen
\
46. Integration von Innovationsvorhaben und Kreativität
\
47. Optimierung der Arbeitsplätze
\
48. Verbesserung der Arbeitsbedingungen
\
49. Stärkung der Beziehungen zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten
\
50. Herstellerbeschreibung für Teile, Komponenten und Werkzeuge
\
51. Angaben zu Funktion, Gebrauch und Pflege von Geräten, Maschinen und Fahrzeugen
\
52. Regeln für Handhabung, Lagerung und Transport von Materialien und Gütern
\
53. Maßnahmen zur Sicherheit und Gesundheit
\
54. Informationspflichten gegenüber Geschäftspartnern
\
55. Lehrplan für Mitarbeiter in der Betriebssicherheit
\
56. Übersicht über bestehende Normen, Richtlinien und Standards
\
57. Internationale Zeiten wie UTC+1, +8, +9, 10, ...
\
58. Formulare und Checklisten für verschiedene Bereiche
\
59. Regelungen zum Datenschutz und zur Vertraulichkeit
\
60. Planung von Reisen und Weiterbildungen
\
61. Unterstützung bei der Gestaltung der Corporate Identity
\
62. Verwaltung der Zertifikate und Besitztümer des Unternehmens
\
63. Management von Risiken und Chancen
\
64. Unterstützung bei der Kontrolle und dem Outsourcing von Dienstleistungen
\
65. Problemlösung und Fehlerbehebung
\
66. Verifizierung von Personalakten und Personalunterlagen
\
67. Automatisierte Fortbildungspläne
\
68. Unterstützung bei der Führung von Rollback-Anfragen
\
69. Hardware- und Softwaretests nach Abschluss der Produktion
\
70. Bedienung von Laborausrüstung
\
71. Wartung und Pflege von Geräten und Einrichtungen
\
72. Qualitätskontrollen von Waren und Liefergütern
\
73. Prüfungen und Inspektionen von Instrumenten und Apparaten
\
74. Produktionsassistenz und Ausbildung von Lehrlingen
\
75. Regelmäßige Schulungen und Updates
\
76. Assistenz bei der Bedienung von EDV-Anlagen und Programmen
\
77. Organisation von Veranstaltungen und Workshops
\
78. Administrative Tätigkeiten und Bürotätigkeiten
\
79. Behördenkontakt und Steuerrechtliche Angelegenheiten
\
80. Finanzielle Abrechnungen und Zahlungsabwicklungen
\
81. Unterstützung bei der Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern
\
82. Netzbetreiber-Auskunftsanfragen
\
83. Verhandlungen mit Auftragnehmern und Kooperationspartnern
\
84. Finanzielle Förderung und Zuweisung von Mitteln
\
85. Reglementierung von Finanzanlagen
\
86. Legale Begleitung von Sanierungsmaßnahmen
\
87. Analyse von Daten und Informationen
\
88. Benutzerdefinierte Menüs
\
89. Webanalysen
\
90. Beiträge zum Thema Qualitätsmanagement
\
91. Erstellung von Präsentationen und Protokollen
\
92. Unterstützung bei der Suche nach Fundstellen für Bibliotheken und Online-Recherche-Services
\
93. Informationen zu Firmenkunden und deren Kontaktdaten
\
94. Regelung von Personalvertretungen und Lohnratangelegenheiten
\
95. Zahlungsaufzeichnung und Erledigung von Zahlungen
\
96. Investitionsorientierte Hausnummern
\
97. Teilnahme an Foren, Kongressen und Schulungen
\
98. Erstellung von Fachtexten und Manuskripten
\
99. Unterstützung bei der Erstellung von Web-Seiten und Inhalten
\
100. Digitales Bildmaterial
\
101. Automatisierte Buchhaltung und Bilanzvorbereitung
\
102. Verwendung von Stockfotos
\
103. Design von Briefbögen und Broschüren
\
104. Organisatorische Tätigkeiten
\
105. Marketing-Kampagnen
\
106. Soziale Medien
\
107. Publikationen in Zeitungen und Magazine
\
108. Unterstützung bei der Gestaltung von Ladensortimenten
\
109. Suchmaschinenoptimierung
\
110. Organisation von Events und Seminaren
\
111. Unterstützung bei der Verwaltung von Social-Media-Konten
\
112. Tipps und Tricks für die Suchmaschinenoptimierung
\
113. Content-Generierung
\
114. SEO-Tipps und Feeds
\
115. Analysen und Statistiken
\
116. Online-Shop-Managmentsystem
\
117. Stockphotolayout
\
118. RankBoosting-Strategien
\
119. Auflistung von Keyword-Empfehlungen
\
120. Quick-and-Dirty-CSS-Fixes
\
121. Privatnutzung von Rechenzentralen
\
122. Regelung der Internetnutzung
\
123. Optionen für SEO-Starter
\
124. Unterstützung bei der Verwaltung von Content-Richtlinien
\
125. Modellierung von Ökosystemen
\
126. Ratingversand-Mailserver
\
127. Installation und Konfiguration von Servern und Netzwerkgeräten
\
128. Chatbots und Kundendialogsysteme
\
129. Hyperkonvergente Rechenzentren
\
130. Portalvereine und Kundenservicecenter
\
131. Avantgardismus und radikaler Neuentwurf
\
132. Rechtliches Feedback und analytisches Review
\
133. Operativ organisierte Serviceholding-Gesellschaften
\
134. Crafty entwickelt Hotspot-Netzwerke
\
135. Lightning-fast-Elearning-Plattformen
\
136. Netzwerk-Laufzeit-Protokolle
\
137. Demographisch-geografisches Network Testing
\
138. Gemeinschaftsgelder und -projekte
\
139. Regelung der digitale Signaturenmethode
\
140. Gruppenkommandanten
\
141. Freiwilligenorganisationen
\
142. Ideenreifere Single-Budget
\
143. Neue Marketinglandschaft
\
144. Elektronische Herausgeberbriefe
\
145. Legacy-Projektbetreuung
\
146. Job-Portfolio Management
\
147. Business-Innovationketten
\
148. Individuelle Publikationswege
\
149. Offene Nutzerforum
\
150. Sendefahrpläne
\
151. Gemeinsame Innovationsprozesse
\
152. Lexikon zu digitalen Werkzeugen
\
153. Methoden zur Komplexitätsreduzierung
\
154. Website-Textoptimierung
\
155. Querverweise zu webartigen Baukonstruktionen
\
156. Realistische Visualisierung von Modelldaten
\
157. RankBoosting-Ansätze
\
158. Professionelle Oracle-eXchange
-Verwaltung
\
159. Tiefblick-Nasenphysiognomik
\
160. Globale Menge Regeneration-Vergütungen
\
161. Bestandsmeldung ethologische Mandanteninstallation
\
162. Findability durch Consulting & Coaching
\
163. ABC-Palte Backend Ticketstellen-Szenario
\
164. RankBoosting-Challenge-Themen
\
165. Phänomenologie Multirater Bestbell.
/Anschr. – Sprachvarianten