Unternehmensbeschreibung
Seit 35 Jahren entwickeln wir innovative medizinische Geräte, um die biologische Forschung voranzutreiben und neue Therapien zu schaffen. Damit setzen wir Maßstäbe in Zell- und Gentherapie sowie personalisierter Medizin. Wir vereinen biomedizinische Forschung mit Engineering in den Bereichen Optik, Mechanik, Elektronik, Kunststoffe sowie vielen weiteren Fachgebieten und entwickeln so wegweisende Produkte. Heute tragen mehr als 4.900 Experten und Expertinnen aus über 50 Ländern zu unserem nachhaltigen Erfolg bei.
Stellenbeschreibung
Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Forschung aktiv mitgestaltet! Sie arbeiten an der Schnittstelle von Produktion, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung und haben die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Gemeinsam im Team erhalten Sie Einblick in die Herstellung von Forschungsreagenzien und entwickeln neue Strategien. Sie etablieren und validieren neue Produktions- und Testverfahren und begleiten den Transfer in die Routineproduktion.
* Sie entwickeln und optimieren innovative Arbeitsabläufe, um die Produktion von Forschungsreagenzien effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
* Sie etablieren und validieren neue Testmethoden und Qualitätskontrollstrategien, die höchste Standards in der Zellanalytik gewährleisten.
* Sie planen und führen anspruchsvolle Versuchsreihen zur Konjugation von Proteinen mit Fluoreszenzfarbstoffen durch und analysieren die Ergebnisse mit modernsten Methoden.
* Sie moderieren Workshops zur Prozessverbesserung, arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen und dokumentieren Ihre Ergebnisse in Berichten und Protokollen.
* Sie unterstützen aktiv die Umsetzung von Automatisierungs- und Digitalisierungsstrategien, um Produktionsprozesse zukunftssicher zu gestalten.
Qualifikationen
* Sie verfügen über eine Ausbildung als Technischer Assistent (medizinisch, biologisch, chemisch) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium in Bio- oder Chemiewissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sie bringen fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in chemischen, biochemischen und immunologischen Methoden mit.
* Sie haben idealerweise erste Erfahrungen in der industriellen Prozessentwicklung, im Scale-up und in der Charakterisierung von Proteinen und Proteinkonjugaten (z. B. chromatographische Verfahren, Massenspektrometrie).
* Sie arbeiten gerne interdisziplinär und proaktiv mit verschiedenen Teams zusammen und kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch.
* Sie überzeugen durch eine organisierte, selbstständige, analytische und zuverlässige Arbeitsweise.
Zusätzliche Informationen
Was wir bieten
* Arbeiten mit freier und selbstbestimmter Zeiteinteilung
* Ein interkulturelles Umfeld, geprägt von Vielfalt, flachen Hierarchien, Duz-Kultur
* Freiräume, um sich kreativ einzubringen und aktiv mitzugestalten
* Individuelle Weiterbildung in unserer Miltenyi University als Kern der Miltenyi DNA
* 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, (E)-Bike-Leasing, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Kantine u.v.m
Vielfalt ist die Grundlage unserer Kreativität
Unsere Mission: Innovative Behandlungsmethoden und Technologien für schwere Krankheiten schaffen. Dafür bringen wir bei Miltenyi verschiedene Disziplinen, Perspektiven und Fähigkeiten zusammen.
Vielfalt ist die Grundlage unserer Kreativität bei Miltenyi Biotec. Bringen Sie sich ein, so wie Sie sind – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.
Werden Sie Teil unseres Teams und erweitern Sie mit uns die Grenzen der Medizin!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Wenn Sie in einem offenen, kreativen und hilfsbereiten Team arbeiten möchten, bieten wir Ihnen hier das richtige Umfeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit.
Wenn Sie mehr zum Thema Arbeiten bei Miltenyi erfahren möchten, klicken Sie hier