Anzahl der Ausbildungsstellen: 2
Aufgaben und Ablauf
Als Produktdesigner entwirfst und konstruierst du Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen auf Grundlage von technischen, gestalterischen und Kundenvorgaben. Dabei fertigst du in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung mit Hilfe von CAD-Systemen detaillierte Konstruktionspläne für beispielweise Kompontenen für Fahrwerksysteme. Während deiner Ausbildung lernst du alles von der Entwicklung bis zur Entstehung von Produkten kennen. Du erfährst wie Werk- und Hilfsstoffe geprüft und geändert werden, welche Fertigungs- und Fügeverfahren und Montagetechniken zur Produktion ausgewählt werden müssen und wie man Simulationen ausführt.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
* Techniker/-in
* Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche
* Versuch
* Konstruktion
* Grundlagenentwicklung
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du eine sehr gute Mittlere Reife. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.