Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sozialassistent / sozialassistentin werden

Brandenburg an der Havel
Lebenshilfe Brandenburg - Potsdam e.V.
Sozialassistent
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 22 Std.
Beschreibung

Sozialassistenz – Menschen im Alltag begleiten

© Lebenshilfe/David Maurer


Sozialassistent / Sozialassistentin werden

Sozialassistent*innen sind wichtige Unterstützungskräfte im sozialen Bereich. Sie helfen Menschen mit Behinderung dabei, den Alltag zu meistern und so selbstbestimmt wie möglich zu leben. Dabei arbeiten sie eng mit Fachkräften zusammen und übernehmen praktische sowie begleitende Aufgaben.


Kurzprofil Sozialassistenz


Berufsbezeichnungen

* Sozialassistent / Sozialassistentin


Zugangsvoraussetzungen

* in der Regel ein Schulabschluss
* Ausbildung oder Weiterbildung


Typische Arbeitsorte

* Einrichtungen der Behindertenhilfe
* Kindertagesstätten und Schulen
* Wohn- und Pflegeeinrichtungen
* Kliniken und ambulante Dienste


Wichtige Eigenschaften

* Hilfsbereitschaft und Engagement
* Empathie und Mitgefühl
* Geduld, Gelassenheit und Belastbarkeit
* Offenheit im Umgang mit unterschiedlichen Menschen


Ausbildungsdauer

* je nach Bundesland und Schulform 1–3 Jahre

Hinweis: Die Vergütung variiert nach Region, Arbeitgeber und Berufserfahrung. Zusätzliche Qualifikationen können das Gehalt erhöhen.


Aufgaben und Tätigkeiten

Sozialassistent*innen begleiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen:

* Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung
* Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen

Die Arbeit ist sehr vielfältig. Dazu gehören u. a.:

* Hilfe bei der Grundpflege (z. B. Essen, Körperhygiene)
* Begleitung bei Spaziergängen oder Freizeitaktivitäten
* Unterstützung im Haushalt oder beim Einkaufen
* Gesprächsbegleitung und soziale Förderung
* Unterstützung von Fachkräften in der Betreuung und Pflege

Immer im Fokus: den Alltag so gestalten, dass die betreuten Menschen ihre Stärken nutzen und möglichst eigenständig leben können.


Arbeitsweise und Haltung

In der Sozialassistenz geht es nicht nur um praktische Hilfe, sondern auch um eine respektvolle und wertschätzende Begleitung. Jeder Mensch wird mit seiner individuellen Lebenssituation gesehen. Geduld, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Nähe zuzulassen, sind deshalb besonders wichtig.


Chancen und Perspektiven

Die Nachfrage nach Sozialassistent*innen ist hoch – sowohl in der Behindertenhilfe als auch in anderen Bereichen der sozialen Arbeit.

* Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: von Einrichtungen über Schulen bis hin zu ambulanten Diensten.
* Einstiegsberuf mit Zukunft: Die Sozialassistenz kann ein Sprungbrett sein, um später z. B. eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder Erziehung anzuschließen.
* Auch für Quereinsteiger*innen geeignet: Wer aus einem anderen Beruf kommt und sich sozial engagieren möchte, findet hier gute Einstiegsmöglichkeiten.

Sozialassistenz ist ein Beruf für Menschen, die gerne nah am Menschen arbeiten und Freude daran haben, andere in ihrem Alltag zu stärken.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Sozial Jobs in Brandenburg an der Havel
Jobs Brandenburg an der Havel
Jobs Brandenburg an der Havel (Kreis)
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Sozial Jobs > Sozialassistent Jobs > Sozialassistent Jobs in Brandenburg an der Havel > Sozialassistent / Sozialassistentin werden

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern