Die Gemeinde Swisttal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen tariflich Beschäftigten (m/w/d) für die Gärtnerkolonne
Entgeltgruppe EG 6 TVöD als
Gärtner*in (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer tarifvertraglich festgesetzten Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden/wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen persönlichen Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
Sie arbeiten in einem Team von mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sind für die Unterhaltung von Liegenschaften sowie Pflege von Grünflächen verantwortlich.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Pflanzarbeiten, Rasenmähen, Hecken schneiden, Gehölzpflegemaßnahmen
* Pflege und Fällarbeiten von Bäumen
* Anlagenpflege im Straßenbegleitgrün (Freischneiderarbeiten)
* Straßenreinigung und Laubkehrarbeiten
* Wartung, Reinigung sowie Reparaturen von Maschinen und Geräten
* Teilnahme am gemeindlichen Streu- und Winterdient
* Unterstützung bei Veranstaltungen im Rahmen der Vor- und Nachbereitung
* Unterhaltung von Spielplätzen und Gebäuden
Anforderungsprofil:
* Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Gärtner/innen, Garten- und Landschaftsbauer/in oder eine Ausbildung im Handwerk von mindestens 3 Jahren
* Körperliche Eignung für den genannten Aufgabenbereich
* Besitz eines Führerscheins der Führerscheinklasse BE / CE
* Sachkundige und fundierte handwerkliche Kenntnisse im o.g. Aufgabengebiet sowie Kenntnisse in der Ladung - und Baustellenabsicherung
* Kenntnisse im Umgang mit technischen Arbeitsgeräten
* Die Bereitschaft zur Leistung von Überstunden (Winterdienst, Sondereinsätze)
* Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Bürgerfreundlich, kollegiale und freundliche Umgangsformen sowie ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft werden vorausgesetzt.
Die Bereitschaft zur Mitwirkung in der Freiwilligen Feuerwehr Swisttal wäre wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
* ein weitgehend selbständiges Arbeiten in einem motivierten Team
* eine unbefristete Vollzeitstelle bis zur Entgeltgruppe 6 TVÖD
* Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung gem. TVöD, betriebliche Altersvorsorge (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen
* Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
* Ein kostengünstiges Deutschlandticket
* Die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
Ihre Bewerbung:
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Nachweisen des bisherigen beruflichen Werdegangs bis zum an die
Gemeinde Swisttal
Stabsstelle Personal
Rathausstr. 115
53913 Swisttal Ludendorf
Eine Bewerbung auf dem elektronischen Wege senden Sie bitte an
.
Ihre Ansprechpartnerin / Ihr Ansprechpartner bei uns:
Bei Fragen zu den Stelleninhalten steht Ihnen Herr Funke, Leiter des Fachbereichs III telefonisch unter 02255/ oder per Mail unter
gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet die Stabsstelle Personal telefonisch unter 02255/ oder per E-Mail unter
. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Swisttal fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen jeglicher ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Für die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wird auf die Datenschutz-Grundverordnung und das Landesdatenschutzgesetz verwiesen.
Weitere Informationen über die Gemeinde Swisttal erhalten Sie unter
.