ArbeitsumfeldFast jeder Mensch in Deutschland hatte schon mal mit ihr zu tun – der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Mit ca. 10,4 Millionen Kundinnen und Kunden ist sie bundesweit die größte Dienstleisterin für Familienleistungen. An 115 Standorten mit insgesamt über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hilft sie Familien dabei, den Lebensunterhalt ihrer Kinder zu sichern. Sie haben Lust, als Teil eines Teams unsere Familienkasse von Morgen zu unterstützen? Es erwarten Sie spannende Aufgabenfelder, bringen Sie Ihr Know-how und Ihre Persönlichkeit ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung als Fachkraft für Rechtsangelegenheiten in der Bundesagentur für Arbeit.Unter folgenden Link finden Sie weitere interessante Informationen zur Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland: bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-bei-familienkasse-geldleistungenAufgaben und TätigkeitenErteilung von Rechtsauskünften mit hohem SchwierigkeitsgradBearbeitung von Einspruchsverfahren/ WiderspruchsverfahrenBearbeitung von Verfahren nach dem SGG und/oder der FGO vor den Gerichten der Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit (Prozessvertretung, ohne BFH, LSG und BSG) einschließlich der damit zusammenhängenden NebenaufgabenVoraussetzungenHochschulabschluss; oder vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse der Leistungsarten und Verfahren in den Aufgabengebieten Kinderzuschlag (nur regionale Familienkassen) und KindergeldFundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete (EStG, BKGG, AO, SGB I, SGB II und SGB X) bei individueller Übertragung der Schwerpunktaufgabe "Bearbeitung von Verfahren nach dem SGG und der FGO usw.: Fundierte Kenntnisse der FGO und des SGGGrundkenntnisse benachbarter Rechts- und Fachgebiete (SGB XII und Aufenthaltsrecht)vergleichbares ProfilWir bieteneine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit ), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 4.084,66€ brutto) entspricht.je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle und Möglichkeit der Mobilarbeit.eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt/Datum (mit einer 6-monatigen Probezeit) befristet für 24 Monate zu besetzen und kann in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden.Es handelt sich um eine Beschäftigung im Rahmen einer sachgrundlosen Befristung gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG. Sollten Sie daher bereits zu einem früheren Zeitpunkt bei der BA beschäftigt gewesen sein, ist eine erneute Beschäftigung nicht möglich.Grundsätzlich bestehen nach Ablauf der befristeten Beschäftigung gute Möglichkeiten für eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal und geben Sie im Feld "Stichwortsuche" den Referenzcode *2025_E_003586* ein. Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: Für Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gern unter der Telefonnummer 06131/ zur Verfügung.