Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Waffenmechanikerin
/ einen Waffenmechaniker / eine Büchsenmacherin / einen
Büchsenmacher (w/m/d), (Entgeltgruppe 8 TV-H) Ihre
Aufgaben eigenverantwortliche Durchführung von
Waffenrevisionen vor Ort im Zuständigkeitsbereich der
Werkstatt Waffeninstandsetzungen gemäß
einschlägigen technischen Vorgaben Vorbereitung und
Mitwirkung bei Inventuren des Lagers der Werkstatt Prüfung
und Einstellung von Funktionen dienstlicher Waffen
Überprüfung von dienstlicher Munition Wartung und
Instandsetzung von Führungs- und Einsatzmitteln der
hessischen Polizei Ausführen von Fräs-, Dreh-,
Bohr-, Schweiß- und Feinarbeiten zur Herstellung nicht im
Handel erhältlicher Sondergeräte,
Vorrichtungen, Werkzeuge und Lehren, Anschuss- und
Funktionsbeschuss instandgesetzter Waffen Montage von Zieloptiken
auf Lang-/Kurzwaffen Formveränderungen an Waffen Unsere
Anforderungen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum
Waffenmechaniker/in oder Büchsenmacher/in oder in einem
metallverarbeitenden Beruf (Gesellen- oder Facharbeiterbrief)
einschlägige Berufserfahrung uneingeschränkte
Mobilität (mindestens Fahrerlaubnis Kl. B) EDV-Kenntnisse,
insbesondere in den MS-Office-Anwendungen Word und Excel hohes
Maß an Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit und
Organisationsgeschick sowie stark ausgeprägte Team-,
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (z.B. nachgewiesen durch ein
Sprachzertifikat mindestens auf dem Niveau C 1 des
Gemeinschaftlichen Europäischen Referenzrahmens)
Wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich der Waffen-
und Munitionstechnik (Waffensachkunde) Unsere Angebote spannendes
und abwechslungsreiches Aufgabengebiet offenes und kollegiales
Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
– das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist mit
dem Gütesiegel des Landes Hessen
"Familienfreundlicher Arbeitgeber"
ausgezeichnet kostenfreies Landesticket für den
ÖPNV im gesamten Land Hessen einschließlich
Mitnahmeregelung gute Verkehrsanbindung Kinderzulage betriebliche
Altersvorsorge Jahressonderzahlung behördeninterne
Gesundheitsförderung z.B. in Form von attraktiven
Gesundheitssportangeboten Nach dem Hessischen
Gleichberechtigungsgesetz besteht eine Verpflichtung, den
Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Positionen zu besetzen
sind, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher
besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist
unter Berücksichtigung dienstlicher Belange
grundsätzlich möglich. Die vollständige
Besetzung der Stelle muss gewährleistet sein.
Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen
Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und
geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung,
Behinderung, Alter oder sexueller Identität
erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen im
Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im
Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt
berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in
Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig
sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im
Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten
können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung positiv
berücksichtigt werden, wenn sie für die
vorgegebene Tätigkeit förderlich sind.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum
Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens
erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen
Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer
Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich
einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum
Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen.
Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1
Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden
beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach
Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann
gelöscht. Für Rückfragen stehen Ihnen
Herr Wiegand, Tel. 069 / 755-25200 und Herr Grützner,
Tel.: 069/755-25220 zur Verfügung Bitte beachten Sie: Eine
Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist nur möglich, wenn eine
Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite)
sowie die in der Ausschreibung hinterlegte und von Ihnen
unterschriebene persönliche Erklärung
beifügt sind. Haben Sie Interesse und möchten
sich bei uns im Team einbringen, dann bewerben Sie sich bis zum 21.
September 2025 online unter www.karriere.hessen.de.
Polizeipräsidium Frankfurt am Main Adickesallee 7060322
Frankfurt am Main