Über unsDas Universitätsklinikum des Saarlandes ist einer der größten Ausbildungsbetriebe im Südwesten. Zwölf verschiedene anerkannte Ausbildungsstätten für medizinische Gesundheitsfachberufe sowie das Referat für Fort- und Weiterbildung sind hier angesiedelt – mit über 770 Ausbildungsplätzen sowie 142 Weiterbildungsplätzen. Für unser Referat für Fort- und Weiterbildung suchen wir ab eine Kursleitung für die staatlich anerkannte Weiterbildung in der Praxisanleitung (w/m/d) (ID: 226). Die Stelle ist in Teilzeit mit 26 Stunden pro Woche zu besetzen.Ihre AufgabenSteuerung der Lehrgänge gemäß den gesetzlichen VorgabenLehrtätigkeitKonzeption, Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von BildungsproduktenKollegiale Kooperation mit den Partnern der Fort- und WeiterbildungenEntwicklung und Implementierung neuer Lernortkooperationen und PartnerschaftenMitgestaltung der interprofessionellen ZusammenarbeitIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung in einem GesundheitsfachberufAbgeschlossene Weiterbildung Praxisanleiter/in für GesundheitsfachberufeAbgeschlossene berufspädagogische Hochschulausbildung oder eine Weiterbildung zum/zur Lehrer/in für Gesundheitsfachberufe wünschenswertUnterrichts-, sowie Anleitungserfahrung wünschenswertHohe soziale und kommunikative KompetenzKlarer und wertschätzender Umgang mit den Fort- und Weiterbildungsteilnehmern/innen und Kollegen/innenPädagogische Grundhaltung, welche Teamfähigkeit, Kollegialität, Flexibilität und Kreativität vereintUnser AngebotEinen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden UmfeldEin herzliches, engagiertes Team und eine offene, kollegiale ArbeitsatmosphäreGestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringenTarifliche Konditionen und betriebliche Altersvorsorge (TV-L)Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote – auch onlineGesundheitsförderung und moderne ArbeitsbedingungenVereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Modelle und alternierende TelearbeitInterprofessionelles Arbeiten im Bildungsbereich der ZukunftKontaktBei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Petra Maurer M.A, Leiterin Referat für Fort- und Weiterbildung Tel: 06841/ oder per E-Mail an Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.HinweisBewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.