Bereichs-Praxisanleiter (m/w/d) Rettungsdienst Mecklenburgische Seenplatte
* Mecklenburgische Seenplatte (Alt Käbelich, Bredenfelde und Petersdorf)
* unbefristet
* Voll- oder Teilzeit
* Stellen-ID: J000027223
Umzugsprämie in Höhe von € 1.000 (brutto) & Wechselprämie in Höhe von € 3.000 (brutto)*
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Das bieten wir Ihnen
* 13. Monatsgehalt
* 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
* Attraktive Vergütung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Finanzielle Unterstützung beim Erwerb notwendiger Führerscheine
* Fort- und Weiterbildungen
* Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
* Mitarbeitendenvorteilsprogramm
* Möglichkeit der Entgeltumwandlung
* Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
* Positive Arbeitsatmosphäre
* Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung
* Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
* Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
* Vermögenswirksame Leistungen
* Vertrauensvolle Ansprechpartner
* Zusatzurlaub für Nachtarbeit
* Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
* Zuschläge für Überstunden
Das erwartet Sie
* Notfallsanitäter-, Praxisanleiter- und Bereichs-Praxisanleiter-Zulagen
* Umzugsprämie in Höhe von € 1.000 (brutto) und Wechselprämie in Höhe von € 3.000 (brutto)*
Zusätzlich zu der Besetzung unserer Rettungsmittel im Einsatzbereich sind Sie als Bereichs-Praxisanleiter (m/w/d) für folgende Aufgaben für unsere Wachen in der Mecklenburgischen Seenplatte verantwortlich:
* aktive Mitwirkung in der Aus- und Fortbildung mit angemessener Freistellung
* Verantwortung für den fachpraktischen Ausbildungsprozess
* Organisation, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der innerbetrieblichen Aus- und Fortbildung
* Planung und praktische Durchführung von Aus- sowie Weiterbildungsmaßnahmen im Rettungsdienst
* Kontrolle, Beurteilung sowie Dokumentation der jeweiligen Ausbildungsleistungen gemäß rechtlicher Anforderungen und betrieblicher Vorgaben
* Auswahl und Betreuung der Auszubildenden (m/w/d)
* Anleitung der Auszubildenden (m/w/d) im Einsatzgeschehen und Teilnahme am aktiven Rettungsdienst
* Steuerung und Weiterentwicklung der Praxisanleitungen im Bereich Rettungsdienst
* enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Rettungsdienstleitung, den Berufsfachschulen und mit anderen Praxisanleitungen, auch bereichsübergreifend
*Die Umzugsprämie wird innerhalb der ersten 6 Monaten bei einem Umzug von mehr als 50 km zum Dienstort ausgezahlt. Die Wechselprämie ist nicht ansatzfähig bei Wechsel von Nachbar-JUH-Verbänden im Umkreis von 20 km und wird je zur Hälfte mit dem 7. und 13. Monat ausgezahlt.
Das zeichnet Sie aus
* erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
* Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
* Führerschein der Klasse C1
* mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
* selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* gutes Koordinations- und Organisationsvermögen sowie hohes Durchsetzungs- und Urteilsvermögen
* nachweisbare Erfahrung in der praktischen Anleitung von Auszubildenden (m/w/d)
* fachliche Vorbildfunktion, ausgeprägte didaktische und kommunikative Fähigkeiten
* Reflexionsfähigkeit, Empathie, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Führungskompetenz
* besonderes Verständnis und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebenslagen lernender Menschen
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: johanniter.de/karriere
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen.
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen.
Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen:
Jetzt direkt bewerben!