Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) sucht DICH zur Unterstützung des #TeamBALM im Kontrollgebiet der Außenstellen Stuttgart und München als Verkehrskontrolleurin/Verkehrskontrolleur (m/w/d) Beginn: ab 01. Dezember 2025 (unbefristet) Gehalt: Einstieg je nach persönlichen Voraussetzungen bei E8 TVöD Bund (Stufe 1- 6; zzgl. Jahressonderzahlung) bzw. A 9m BBesO (zzgl. möglicher Leistungsprämien) Lerne von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und entwickle Deine Fähigkeiten weiter; werde Teil unseres Teams „Sicherheit und fairer Verkehr“. Ein Job im #TeamBALM, der Dich begeistert: ➢ Kontrolliere die ordnungsgemäße Entrichtung der LKW-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen ➢ Fahre ein technisch hervorragend ausgerüstetes Fahrzeug, das mobile Kontrollen im mautpflichtigen Streckennetz ermöglicht ➢ Vernetzte Dich an ausgewählten Standorten auf Bundesautobahnen und Bundesstra- ßen mit der stationären Kontrollinfrastruktur (Kontrollbrücken bzw. Kontrollsäulen) ➢ Leite im Verdachtsfall Fahrzeuge aus und führe eine eingehende Kontrolle durch ➢ Erhebe bei fehlender oder nicht korrekter Mautzahlung die ausstehende Maut direkt vor Ort und ergreife im Bedarfsfall auch weitergehende Maßnahmen ➢ Führe mit Deinem Team auch Kontrollen nach besonderen Rechtsgebieten durch, z.B. ob die Vorschriften zu den Abmessungen des LKW oder das Sonn- und Feiertags- fahrverbot eingehalten werden Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Dir passt? Nutze gerne unseren Bewerbungscheck und gleiche die zu erfüllenden Anforderungskrite- rien mit Deinen Qualifikationen – auch als Quereinsteigerin/Quereinsteiger - ab und hole Dir weitere Infos. Und schau, ob es auch regional für Dich passt Für folgende Dienstorte im Bereich der Außenstellen Stuttgart und München braucht das #TeamBALM Unterstützung: Außenstelle Stuttgart: Außenstelle München: Das bieten wir Dir: ✓ Sinnstiftende Tätigkeit: Einsatz für Verkehrssicherheit und Wettbewerbsgerechtig- keit inkl. Abgabengerechtigkeit auf deutschen Straßen ✓ Moderne Arbeitsumgebung: modernste Dienst-Kfz mit hochentwickelter Kontroll- technologie und neuester IT-Ausstattung (Smartphones, Laptops) ✓ Weiterbildung: attraktive und an den individuellen Bedarf angepasste Qualifizie- rungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (auch während der Elternzeit) verbun- den mit der Möglichkeit einer aufgabenentsprechenden höheren Eingruppierung/ Besoldung ✓ Work-Life-Harmony: aktive Dienstplanmitgestaltungsmöglichkeiten vor dem Hin- tergrund der Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber (weitere Informatio- nen hierzu unter www.beruf-und-familie.de), 30 Tage Urlaub (zzgl. Ausgleich für Mehrarbeit zu ungünstigen Zeiten wie z.B. Wochenenden) 71034 Böblingen 74592 Kirchberg an der Jagst 72202 Nagold 74927 Eschelbronn 72379 Hechingen 75179 Pforzheim 73230 Kircheim unter Teck 76829 Landau 74072 Heilbronn 78247 Hilzingen 74199 Untergruppenbach 79365 Rheinhausen 79576 Weil am Rhein 80939 München-Freimann 90469 Nürnberg 81245 München 91056 Erlangen 83416 Saaldorf-Surheim 91171 Greding 84109 Wörth an der Isar 91257 Trockau 85055 Ingolstadt 92331 Parsberg 85646 Anzing 94036 Passau 87435 Kempten (Allgäu) 94336 Windberg 88069 Tettnang 95111 Rehau 88316 Isny 95367 Untersteinach 89269 Vöhringen 96110 Scheßlitz 97332 Volkach 97944 Lengenrieden ✓ Zukunftssicherer Arbeitsplatz: krisensicherer Arbeitsplatz und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. „betriebliche“ Altersvorsorge ✓ Gemeinschaft: ein offenes und freundliches Team, das Dich herzlich willkommen heißt, regulärer Einsatz in festen Zweier-Teams ✓ weitere Benefits wie zB. ein Jobticket, die Möglichkeit für Leistungsprämien, Jahres- sonderzahlung (für Tarifbeschäftigte) Dein Profil, das zu uns passt: Du verfügst (unbedingt) über eine abgeschlossene Berufsausbildung ✓ in einem technischen Beruf mit Kfz-Bezug (z.B. Website Mechatronike- rin o.ä.) oder ✓ mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung (z.B. Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement mit Ausbildung im öffentlichen Dienst o.ä.) oder ✓ eine gleichwertige andere Ausbildung und berufliche Vorerfahrung mit nachgewie- senen vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen; diese könnten erfüllt sein z.B. durch Tätigkeiten im Bereich Speditions- und Logistikdienstleistungen ebenso wie als Fahrlehrerin/Fahrlehrer der Klasse CE oder durch Vortätigkeit in der öffentlichen Ver- waltung Als Beamtin/Beamter bringst Du die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechni- schen oder technischen Verwaltungsdienst mit. Fortbildungsabschlüsse als Meisterin/Meister oder als staatlich geprüfte Technikerin/ ge- prüfter Techniker sind wünschenswert und insbesondere förderlich bei der weiteren indivi- duellen Entwicklung im Verkehrskontrolldienst des BALM. Worauf wir sonst achten: ✓ Bereitschaft zur Einarbeitung und Fortbildung ✓ ausgeprägte Genderkompetenz sowie interkulturelle Kompetenz ✓ Selbständigkeit und Initiative und Fähigkeit zur Zusammenarbeit ✓ sicheres und souveränes Auftreten sowie gutes Durchsetzungsvermögen verbunden mit Empathie, Konflikt- und Informationsfähigkeit ✓ Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darzustellen ✓ Digitalkompetenz ✓ gutes technisches Verständnis, Interesse an der Bedienung von verschiedenen Kon- trollsystemen und Kontrollgeräten sowie Kenntnisse des Bundesfernstraßenmautge- setzes (BFStrMG) und des Güterkraftverkehrsrechts Mehr über das #TeamBALM erfährst Du auf unseren Social Media Kanälen Instagram und LinkedIn. Wenn alles passt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und vor allem darauf, Dich persönlich kennenzulernen! Bitte gib in Deiner Bewerbung unbedingt an, welcher Dienstort gewünscht wird; dabei solltest Du an diesem Dienstort oder an einem Ort wohnen, der auf einer üblicherweise be- fahrenen Strecke weniger als 30 km/ 30 Minuten zum angegebenen Dienstort (ausschlagge- bend ist der Rand des angegebenen Postleitzahlbereiches) beträgt. Bewerbende mit Wohnsitz in größerer Entfernung zum Dienstort, die keine ausdrückliche Erklärung zur Umzugsbereit- schaft abgeben, können im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewirb Dich (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Fahrerlaubnis (beidseitig), Zeugnis- sen bzw. Beurteilungen und ggf. der Erklärung Deiner Umzugsbereitschaft) bis zum 02.10.2025 Weitere Infos unter Website - Karriere Website bitte auf die die für dich passende Stellenausschreibung über unser Elektronisches Bewer- bungsverfahren (EBV). Wähle dort ausschließlich den Punkt „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und gib bitte im Verlauf Deiner Bewerbung den Referenzcode 2025xxxx_0002 ein. Die Benutzerdokumentation findest Du über den o.g. Link. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Dir die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. Ansprechperson: Für weitere Auskünfte wende Dich beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) gerne an Frau Stieghorst-Smieszkowski (Tel.-Nr. 0221 5776-2321). Starte mit uns durch! Wir freuen uns darauf, mit Dir gemeinsam die Zukunft auf deutschen Autobahnen und Bun- desstraßen zu gestalten. Referenznummer: J52185464 1757819002741 Veröffentlicht am 14.09.2025 bei Jobs-beim-Staat.de