Wir sind ein entscheidender Akteur bei der Umsetzung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
Als Regionalleiter/in für die Höchstspannungsanlagen bin ich für die Betreiberverantwortung verantwortlich. Dazu führe Schalthandlungen durch, arbeite mit dem Control Center zusammen und sorge für die Eigenbedarfsversorgung für die Netzanlagen des Regionalzentrums.
* Ich erfasste und dokumentiere alle Betriebsvorgänge und Störungsereignisse.
* Ich mache mich an der Erstaufklärung im Störungsfall beteiligt und veranlasse Sofortmaßnahmen zur Störungsbeseitigung.
Dabei engagiere ich mich für eine enge Zusammenarbeit mit den Fachkolleginnen und Fachkollegen des Regionalzentrums. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass alle Anlagenkenntnis vorhanden ist, um später von der lokalen Steuerungswarte aus die Situation vor Ort bewerten und Maßnahmen ergreifen zu können.
Berufliche Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik.
* Mehrjährige Erfahrungen im Betrieb elektrischer Netze sind wünschenswert.
* Fahrerlaubnis PKW.
* Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Fahr- und Steuertätigkeit.
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse aufgrund der Tätigkeit im internationalen Umfeld.
Flexibler Arbeitstag:
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* 30 Tage Urlaub,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.