Aufgaben
1. Leitung und Steuerung von großen Supply-Chain-Projekten von der Initiierung bis zur erfolgreichen Umsetzung
2. Analyse und Optimierung von Logistik- und Distributionsprozessen
3. Identifikation und Umsetzung von Effizienzsteigerungen und Kostensenkungspotenzialen
4. Steuerung interdisziplinärer Projektteams und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
5. Entwicklung und Implementierung von digitalen Lösungen zur Prozessoptimierung
6. Risiko- und Change-Management im Rahmen der Projekte
7. Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Budget- und Zeitvorgaben
8. Steuerung von Transformationsprozessen zur Weiterentwicklung der Supply Chain
9. Erstellung von Berichten, Analysen und Präsentationen für das Management
Profil
10. Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
11. Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten innerhalb der Supply Chain oder Logistik, idealerweise im Handelsumfeld eines Konzerns
12. Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder anderen Optimierungsmethoden von Vorteil
13. Erfahrung mit ERP-Systemen und digitalen Supply-Chain-Lösungen
14. Analytische, strategische und konzeptionelle Denkweise
15. Ausgeprägte Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
16. Durchsetzungsvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise