Profession in Logopädie
Wenn du dich für die Arbeit mit Menschen und ihre Kommunikationsfähigkeit interessierst, ist der Beruf des Logopden/Logopdin genau das Richtige für dich.
Als Logopde/Logopdin arbeitest du eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.
Deine Tätigkeiten als Logopde/Logopdin umfassen unter anderem die Behandlung von Sprachstörungen, Stimmproblemen, Schluckstörungen und Hörbeeinträchtigungen.
Ein großer Vorteil dieses Berufs ist die Vielfalt der Arbeitsmöglichkeiten. Du kannst in Krankenhäusern, Kliniken, Schulen, Kindergärten oder auch in eigener Praxis arbeiten.
Das Studium der Logopddie an unserem Campus am Ziegelsee bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, dich auf diese spannende Branche vorzubereiten.
Der Bachelor-Ausbildungsgang endet mit einem Doppelabschluss. Nach 3 Jahren erlangst du dein staatliches Examen als Logopde/Logopdin, nach 4 Jahren erhältst du den staatlich anerkannten Titel Logopde/Logopdin (B. Sc.).
Während deiner Ausbildung warten auf dich Fachpraktika in verschiedenen Kliniken und Praxen sowie ein abwechslungsreicher Unterricht mit theoretischen und praktischen Anteilen.