Ort
Utersum auf Föhr | Reha-Zentrum
Vergütung
Entgeltgruppe 3 TV EntgO-DRV, ,95 Euro)
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigung
Teilzeit (unbefristet)
Bewerbungsfrist
1. September 2025
Ausschreibungsnummer
/2025
Aufgaben
In Ihren Aufgabenbereich fällt
* die Zubereitung von Kaltverpflegung (dazu gehören u. a. Abendessen, Frühstück, Salate, Desserts und kalte Vorspeisen für die Verpflegung der Rehabilitand*innen, sowie die Mithilfe bei der Erstellung und Zubereitung von kalt-warmen Buffets)
* das Durchführen von Reinigungsarbeiten im Speisesaal und
* Überwachen der Funktionalität der Einrichtungen, Anlagen, Geräte und Automaten
* Sie arbeiten im Servicebereich zum reibungslosen Ablauf bei Frühstück, Mittag- und Abendessen mit und
* Unterstützen bei der Zubereitung der warmen Mittagsverpflegung (dazu gehören u. a. Mithilfe bei der Zubereitung unter Zuhilfenahme und Verwendung der gewerblichen Großküchenmaschinen; Abfallentsorgung; Bedarfsmeldungen für Lebens- und Verbrauchsmittel)
Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gute physische Belastbarkeit voraussetzen.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen
Tätigkeitsbereich
Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Das Reha-Zentrum verfügt über 190 Betten in den Indikationen Gynäkologische Onkologie und Pneumologie.
Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen
* Ein kollegiales Arbeitsklima
* Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif sowie eine betriebliche Altersvorsorge
* Unterstützung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung (Work-Life-Balance), großzügige Betriebssportangebote
* Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen der Küchenchef, Herr Richard Quedens, unter der Tel.-Nr gerne zur Verfügung.
Profil
* Für diese Tätigkeit ist keine Ausbildung erforderlich
* Wünschenswerterweise verfügen Sie über Erfahrungen in den genannten Bereichen und
* sind teamfähig und zuverlässig
* Sie schätzen eine selbständige Arbeitsweise und haben eine Vorliebe für gutes Essen, Sauberkeit und Hygiene und schrecken auch nicht vor der Verwendung von Küchengeräten und Utensilien zurück
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
* Wir weisen darauf hin, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
* Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Das machen wir
Die DRV Bund ist ein zentraler Pfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten Menschen ein Leben lang. 24,1 Millionen Versicherte, mehr als 10 Millionen Rentner*innen und 3,5 MillionenArbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Deine Benefits
Jahressonder-zahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebssportangebote