Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

Würzburg
Würzburger Dolmetscherschule
Fremdsprachenkorrespondent
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

Der Beruf des Office Managements bietet dir die Möglichkeit, deine Karriere zukunftssicher zu gestalten. Durch die Aneignung von Managementfähigkeiten und Mehrsprachigkeit kannst du dir wertvolle Kompetenzen erarbeiten.
Eine umfassende Ausbildung in diesem Bereich öffnet dir die Tür zu vielfältigen beruflichen Chancen. Du lernst nicht nur, wie ein Büro effizient organisiert wird, sondern auch, wie du in internationalen Kontexten erfolgreich kommunizieren kannst.
Indem du deine Sprachkenntnisse erweiterst, kannst du dich besser auf dem Arbeitsmarkt positionieren. Vielseitige Fähigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil, um in der heutigen Berufswelt bestehen zu können.

Viele Unternehmen legen heutzutage großen Wert auf solide Fremdsprachenkenntnisse bei ihren Mitarbeitenden. Als Fremdsprachenkorrespondent*in bist du jedoch der*die sprachliche Repräsentant*in deines Unternehmens nach außen. Jeder geschäftliche Brief in einer Fremdsprache fungiert als eine Art „Visitenkarte“ des Unternehmens, da Leser*innen im Ausland unbewusst von der sprachlichen Genauigkeit auf die Qualität des angebotenen Produkts schließen.

Zusätzlich lässt sich feststellen, dass der ständige Kontakt zu Menschen aus anderen Kulturen in vielen Fremdsprachenberufen vielfach bereichernd und abwechslungsreich ist, insbesondere im Vergleich zu den meisten verbreiteten Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Die beruflichen Einsatzmöglichkeiten sind – im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen – breit gefächert und bieten dir zahlreiche Optionen, deine persönlichen Interessen und dein individuelles Profil in zukünftige Tätigkeitsfelder einzubringen. Diese Bereiche können folgende Aspekte umfassen:


* Soziale

* Wirtschaftliche

* Rechtliche

* Kreative Tätigkeiten


Der staatlich geprüfte Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten gehört zu den bekanntesten Sprachenberufen und ist weit verbreitet. Sein wesentlicher Vorteil ist die Branchenunabhängigkeit, die dir ermöglicht, zwischen unterschiedlichen Bereichen zu wechseln. Beispiele für potenzielle Tätigkeitsfelder sind:


* Behörden (z. B. Auswärtiges Amt)

* Kreativbranchen (z. B. Medien und Werbeagenturen)

* Verbände

* Hotels

* Kanzleien


Diese Vielseitigkeit trägt dazu bei, dass deine Ausbildung krisensicher und flexibel ist und bietet ein solides Fundament für ein Duales Studium.


Starttermine

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
* 15.09.2026
* 14.09.2027


Inhalt

Die Ausbildung zum/r Fremdsprachenkorrespondent*in vermittelt sowohl Kenntnisse in Fremdsprachen als auch digitale Fähigkeiten. Mit Laptop-Klassen erweitert die WDS den bayerischen Lehrplan für Fremdsprachenkorrespondent*innen. Dies ist Teil des Konzepts WDS DUAL, das die Ausbildung zukunftssicher gestaltet.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf dem geschäftssprachlichen Bereich. Du solltest mit mindestens zwei Fremdsprachen vertraut sein und in der Lage sein, kaufmännisch-wirtschaftliche Dokumente zwischen deiner Muttersprache und den gewählten Fremdsprachen zu übersetzen. Zudem ist es erforderlich, Geschäftsbriefe in beiden Fremdsprachen zu entwerfen.
Zu den Anforderungen gehört das Verständnis grundlegender kaufmännisch-wirtschaftlicher Sachverhalte. Des Weiteren solltest du:
* Über sehr gute Kenntnisse in der Textverarbeitung verfügen.
* Die wirtschaftlichen, geographischen, gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten der jeweiligen Fremdsprachenländer kennen.

Die digitale Kompetenz, wie im Konzept WDS DIGITAL beschrieben, trägt zur Krisensicherheit der Ausbildung bei. Ein Medienkonzept wurde entwickelt, um die Schüler*in von grundlegenden Kenntnissen über soziale Medien wie Facebook und Whatsapp zu einem professionellen Umgang mit Laptop und Internet im späteren Berufsleben zu führen.
Über die Vorgaben des IT-Lehrplans hinaus werden folgende fächerspezifische Themen behandelt:
* Bedienen und Anwenden (z. B. Umschalttasten für fremdsprachliche Sonderzeichen)
* Informieren und Recherchieren (z. B. Datenmengen durchsuchen und bewerten)
* Kommunizieren und Kooperieren (z. B. Teamarbeit über das Internet)
* Produzieren und Präsentieren (Umgang mit Text, Grafik, Audio, Video)
* Programmieren und Analysieren (HTML-Seitenerstellung, Datenschutz und Rechtsfragen im Internet)
* Kennenlernen und Arbeiten mit Lernsoftware und digitalen Lehrwerken
* Digitale Arbeits- und Geschäftsprozesse (beispielhafte Projektarbeit)



Dauer

24 Monate


Zugangsvoraussetzungen

Mittlere Reife


Abschluss

* Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent
* Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin



Aufbauoptionen

* Es besteht die Möglichkeit, eine weiterführende Ausbildung von zwei bis drei Jahren zum staatlich geprüften Übersetzer oder Dolmetscher zu absolvieren, sofern die Noten dies zulassen.
* Alternativ kannst du die zweijährige Ausbildung zum International Administration Manager (ESA) in der Fachrichtung Office Management (Europasekretär*in) oder in der Fachrichtung Marketing Management wählen, mit der Option, im Anschluss einen Bachelor zu erwerben.
* Als Englischlehrer hast du die Möglichkeit, basierend auf deinen Sprachkenntnissen und einer staatlichen Zusatzausbildung in einem Zweitfach (z. B. Kommunikationstechnologie oder Sport) in das Lehramt an Haupt- und Realschulen zu wechseln.



Infomaterial und persönliche Beratung

Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig
Würzburg
Würzburger Dolmetscherschule
Fremdsprachenkorrespondent
Ähnliches Angebot
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft
Zell am Main
Würzburger Dolmetscherschule
Fremdsprachenkorrespondent
Ähnliches Angebot
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig
Zell am Main
Würzburger Dolmetscherschule
Fremdsprachenkorrespondent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Würzburg
Jobs Würzburg
Jobs Würzburg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Fremdsprachenkorrespondent Jobs > Fremdsprachenkorrespondent Jobs in Würzburg > Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern