Als Spezialtiefbauer verwendest du moderne Technologien, um Ver- und Entsorgungsleitungen effizient zu verlegen. Du bist für die Auswahl der geeigneten Bohrköpfe und die Herstellung der an die Geologie angepassten Bohrspülungen verantwortlich. Überprüfst du die Lage bereits vorhandener Leitungen und erstellst die Start- und Zielgruben für die einzelnen Leitungsabschnitte.
Dein Arbeitsgebiet umfasst auch das Führen und Warten von Baugeräten sowie das Anpassen des Mischungsverhältnisses oder Spülungszusätze bei unerwarteten geologischen Änderungen.
Du kannst mögliche Hindernisse im Boden rechtzeitig erkennen und umfahren, um vorhandene Leitungen nicht zu beschädigen.
Der Ausbildungsberuf Spezialtiefbauer ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) anerkannt.