Ihre Tätigkeiten
1. Sie sind zuständig für den Betrieb und die Instandhaltung des Motorheizkraftwerks (MHKW) sowie der Energiesysteme unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Dazu gehören auch Klima- und Lüftungsanlagen sowie Schweißrauchabsaugungen
2. Die Planung und Koordination von Prüfungen, Wartungen und Modernisierungen der Energiesysteme zählen ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Zusammenarbeit mit dem Einkauf bei der Energiebeschaffung
3. Als Ansprechpartner für Energieversorger und Netzbetreiber prüfen Sie Energieabrechnungen und erstellen Anträge zur Steuererstattung
4. Zudem verantworten Sie die jährliche CO2-Bilanz und das Berichtswesen
5. Sie führen Energieaudits nach DIN EN 16247-1/ISO 50001 durch und setzen Maßnahmen zur Energiewende um.
Ihr Profil
6. Sie bringen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Versorgungstechnik mit und verfügen über fundiertes Fachwissen in den Bereichen Wärme-, Gas- und Wassertechnik sowie Grundkenntnisse in Elektro- und Regelungstechnik
7. Idealerweise können Sie auf bis zu fünf Jahre Berufserfahrung in diesen Bereichen zurückblicken
8. Darüber hinaus sind Ihnen wichtige gesetzliche Regelungen wie die Gassicherheitsverordnung (GasSV), das Energiesicherungsgesetz (EnSiG), das Energieeffizienz- und Energiesteuergesetz sowie die Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) vertraut
9. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Nachteinsätzen im Rahmen von Sondermaßnahmen setzen wir voraus